Patrick Neiss übernimmt zum 1. März die Vertriebsleitung bei ASS Altenburger

ASS Altenburger - Februar 2008


Neue Impulse setzen: Neuer Vertriebsleiter soll Marktposition des Unternehmens festigen und ausbauen

Spielkarten aus Altenburg haben Hochkonjunktur. Seit über 175 Jahren steht das Unternehmen für traditionelle und innovative Spielkarten und Kartenspiele. Die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre geht ab dem 1. März 2008 in eine neue Runde. Patrick Neiss (39) wird die Nachfolge des in Ruhestand tretenden Vertriebsleiters Peter Rohrer übernehmen.

Akzente setzen: neuer Vertriebsleiter soll Unternehmserfolg fortführen

Zum 1. März 2008 wird Peter Rohrer, der viele Jahre als Geschäftsführer bei ASS Altenburger für die Leitung und Organisation des Vertriebs in den Unternehmensbereichen Handel, Werbung und Games verantwortlich war, von Patrick Neiss abgelöst. Peter Rohrer war seit über 30 Jahren in der Spielkartenbranche tätig und konnte dem Unternehmen mit seinem großen Know-How außerordentliche Dienste erweisen. Nachfolger Patrick Neiss wird mit seinen umfassenden Erfahrungen in den Bereichen Management, Retail, B-to-B, Marketing und Logistik die Vertriebsleitung übernehmen. Er war jahrelang für die Großunternehmen Herlitz und eCom tätig und konnte in den Bereichen Category Consulting, Change Management sowie seit 2004 als nationaler Vertriebsleiter und Prokurist seine Kompetenz im PBS- und B-to-B-Bereich kontinuierlich ausbauen. In seiner Position als Vertriebsleiter wird Neiss sich insbesondere mit der weiteren Stärkung der Marke ASS Altenburger und der Festigung der Marktposition des Unternehmens beschäftigen.

Rückblick 2007 & Ausblick 2008

Mit einem Umsatz von 26 Mio. Euro und einer Produktion von fast 50 Mio. Spielen war das abgelaufene Jubiläumsjahr 2007, in dem das Unternehmen 175 Jahre alt wurde, erneut Rekord. Die Mitarbeiterzahl konnte auf 170 gesteigert werden. ASS Altenburger ist heute mit Abstand die führende Spielkarten-Marke im Bewusstsein der deutschen Verbraucher. Für 2008 sind zahlreiche Neuprodukteinführungen, unter anderem zu aktuellen Lizenzthemen wie UEFA und High School Musical, sowie Indiana Jones und dem neuen Disney Pixar-Film Wall-E geplant.