Neuheiten-Auslieferung April 2008

Wiking - März 2008

  • Topaktueller Tiguan bringt SUV der Einstiegsklasse
  • Commodore B versprüht 1970er-Jahre-Flair
  • Rüsselsheimer Limousine: der Opel Rekord D
  • Edition erinnert an 150 Jahre Rudolf Diesel
  • Kontrastreich: VW Touareg zieht Trabant 601 S

Der Modellfrühling 2008 verheißt eine breite Neuheitenpalette und eine ebenso attraktive Modellpflege: So stellt WIKING den VW Tiguan vor und erinnert mit dem Fendt Farmer 2S an einen Marktoberdorfer Erfolgsschlepper. Und auch das Opel-Duo mit lichtblauem Opel Rekord D und dem Commodore B in attraktiver bronze-schwarzer Bicolorgestaltung fährt ins Programm. Beide Rüsselsheimer stehen für automobilen Lifestyle der 1970er-Jahre. Ebenso bemerkenswert ist die neue Kurzhauber-Baureihe von Mercedes Benz, die eine bemerkenswerte Reihe von zeitgenössischen Lkw im Klassikerprogramm eröffnet. Mit einer speziellen Edition erinnert WIKING außerdem an den 150. Geburtstag von Rudolf Diesel.

Der VW Tiguan – ein Mix aus SUV & Sportwagen

Im neuen Tiguan verschmelzen die außergewöhnlichen Eigenschaften eines kompakten SUV (Sports Utility Vehicle) mit dem vorzüglichen Design eines echten Sportwagens. Soviel Modellspaß findet in der 1:87-Miniatur von WIKING eine erlebbare Ausprägung – wie beim Original so kann auch bei WIKING die augenfällige Tiguan-Mischung aus Golf und Touareg nachvollzogen werden. Für WIKING-Freunde wirkt die 1:87-Miniatur auf diese Weise wie ein alter Bekannter. Mit dem Tiguan setzen die Wolfsburger auf ein Auto, das zwar nagelneu ist, einem aber folglich trotzdem vertraut erscheint. Denn bei dem Allradler kombiniert VW Designelemente der Modelle Touareg und Golf. Wer den WIKING-Golf mit dem Tiguan vergleicht, erkennt den VW-Familiencharakter. Der Tiguan ist etwas länger, außerdem geht der kleine Bruder des großen VW-SUV Touareg im Vergleich zum Golf noch etwas in die Breite und Höhe. Dass das Sammeln der VW-Familie bei WIKING abermals Freude bereitet, dafür sorgt der identische Modellcharakter mit gleichem Filigranitätsportfolio. Eingesetzte Scheinwerfer und Rückleuchten, aber auch detailfeiner Kühlergrill und Rückspiegel machen den WIKING-Neuling perfekt.




Opel Rekord D zeigt Lebensgefühl der Mittelschicht

Von August 1971 bis zu den Werksferien im Sommer 1977 lief der Opel Rekord D vom Band – und wurde zum Millionenseller! Designer Chuck Jordan zeichnete den Rekord D, dessen Linienführung konsequente Gradlinigkeit proklamierte und eine deutliche optische Distanz zum Vorgänger schuf. Die Rüsselsheimer Limousine passte treffsicher in die 1970er-Jahre, spiegelte sie doch das Lebensgefühl der Mittelschicht wider. Sie war es, die den Rekord zum Verkaufsbestseller machte. Bis Juli 1977 wurden 1.128.196 Exemplare gebaut. Der Millionen-Rekord wurde einst mit einer Sonderversion gewürdigt. Die WIKING-Konstrukteure entwickelten die 1:87-Miniatur völlig neu und spendierten ihr zahlreiche Bauteile, die den Rekord D zum ansprechenden Modellklassiker machen, der sich nahtlos in die Chronologie von Opel GT und Opel Manta A einordnet.





Artikelnummer Bezeichnung
07960128 Opel Commodore B - bronze-metallic/schwarz
08520139 Mercedes-Benz Kurzhauber mit Pritsche (MB L 1113)
08900128 Fendt Farmer 2S
09664027 John Deere 8530 mit Terrabereifung – Spur N
09905950 Wiking-Edition "150 Jahre Rudolf Diesel"
00650430 VW Passat Variant - mocca-anthrazit perleffect
00780832 VW Golf Variant - ADAC
00974037 VW Touareg mit Transportanhänger und Trabant 601 S
01343832 Audi TT Roadster - avussilber perleffect
03210430 Mercedes-Benz Sprinter - DRK-Rettungswagen (RTW)
05990642 Wechselkoffer-Zentralachshängerzug (MB Actros) - "Rockwool"
06380435 Pressmüllwagen Mercedes Benz Econic - grüngelb
07060342 Feuerwehr - NL Großraumrettungswagen
07973428 VW Transporter (TI) mit Dachgepäckträger & Gepäck
07992026 Mercedes-Benz 190 SL - silbergrau/schwarz
08470428 Opel Rekord A - saphirblau
08680320 Planierraupe Kaelble PR 610 - kobaltblau