Der neue Deutsche Meister im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel ist gefungen!

Upper Deck - Mai 2008


Am 10. und 11. Mai fand in Leipzig die sechste Deutsche Yu-Gi-Oh! Sammelkarten Meisterschaft statt. 850 Spieler pilgerten ins Congress Centrum und duellierten sich mit bester Laune und gut sortierten Karten-Decks. Nach zwei Tagen stand der Deutsche Meister im Yu-Gi-Oh! Trading Card Game fest. Florian Chitic konnte nach einem aufregendem Turnier mit spannenden Duellen den Titel nach Bayreuth holen.

Den über 850 angereisten Spielern aus ganz Deutschland wurde letztes Wochenende ein beeindruckendes Event mit spannenden Duellen und unendlich viel Spielvergnügen geboten.

Main Event
304 qualifizierte Spieler kamen nach Leipzig und kämpften an zwei Tagen um die Krone des Meisters. Am Sonntag stand der Deutsche Meister im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel fest. Der 20-jährige Florian Chitic aus Bayreuth konnte sich mit seiner Strategie ganz nach vorn duellieren und sich nun über Ruhm und Ehre in der Yu-Gi-Oh! TCG Community freuen. Dieses Turnier war wie für Florian Chitic gemacht. So konnte er sogar den amtierenden Meister und bis dahin im Turnier ungeschlagenden Vittorio Wiktor im Halbfinale besiegen. Vizemeister wurde der 15-jährige Christian Mück, der mit dem meistgespielten Deck der Deutschen Meisterschaft, dem Finsterer Bewaffneter Drache-Deck, antrat.

Die Preise
Die Teilnnehmer kämpften nicht nur um Anerkennung in der Yu-Gi-Oh! Community, sondern auch um hochwertige Sachpreise. So konnte sich der Gewinner Florian Chitic neben coolen Yu-Gi-Oh! Produkten, über einen High-End XPS Laptop von Dell freuen und Vizemeister Christian Mück kann eine Wii-Spielekonsole von Nintendo sein Eigen nennen. Platz 3 und 4 gewannen jeweils einen iPod Shuffle. Und das Beste überhaupt: die besten acht Spieler haben sich für die diesjährige Europameisterschaft qualifizieren können.

Die Deutsche Yu-Gi-Oh! TCG Junior Meisterschaft
Neben dem Deutschen Meister wurde auch der Yu-Gi-Oh! TCG Junior Meister gesucht. Hierzu konnten sich nur die Spieler qualifizieren, die im Jahrgang 1995 oder jünger geboren sind. 125 Spieler traten an, um den Titel nach Hause zu holen und sich der riesigen Community vorstellen. Hier konnte sich der 11-jährige Davis Nguyen aus Berlin ganz nach vorn duellieren und sich über einen iPod Nano freuen.

Side Events
Den über 400 Spielern aus ganz Deutschland, die speziell für die Side Events - den kleineren Nebenturnieren - angereist waren, wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten und sie konnten an beiden Tagen und in verschiedenen Turnieren um tolle Preise, wie den begehrten Champion Packs oder iPods, kämpfen.

Kinder spielen für Kinder – das Benefizturnier
Großes Interesse weckte das diesjährige Highlight der Side Events, in dem die 124 Spieler in einem Benefizturnier die Kindervereinigung Leipzig e.V. unterstützen wollten. 1.500 Euro kamen zusammen, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen. Das gespendete Geld wird für internationale Begegnungen von Jugendlichen eingesetzt. Den Scheck übergab Oliver Gehrmann von Upper Deck (links im Bild) an Herrn Winkler von der Kindervereinigung Leipzig e.V.
Weitere Informationen zum Verein unter: www.kindervereinigung.de.