Spielerisches Lernen im sicheren Internet mit MySuperPets

CTM Concept - Juni 2008
 

CTM und Funny Farm stellen die innovative Spielerfindung „MySuperPets“ vor, mit der erstmalig auch Grund- und Vorschulkinder spielerisch im Internet lernen können. CTM begleitet den Produktlaunch des neuen Lizenzthemas im August 2008.

Das Internet bekommt einen immer höheren Stellenwert und ist sowohl im Berufsleben, als auch in der Schule oder privat immer präsent. Dieses Medium auch Vor- und Grundschulkindern auf sanfte und sichere Weise näher zu bringen, ist das Ziel von „MySuperPets“. Die Firma Funny Farm aus Wald-Michelbach, die sich bereits seit über zehn Jahren erfolgreich mit der Vermarktung von Trendprodukten beschäftigt, vertreibt exklusiv die innovative Spielerfindung, die dem Handel und dem Endverbraucher zeigt, wie sich klassische Spielware und das Medium Internet sinnvoll ergänzen können.

„MySuperPets“ heißen die von der My Super Pets GmbH kreierten, tierischen Plüsch-Spielgefährten zum Anfassen, die ab August 2008 mit einer umfassenden Werbekampagne in Print und TV sowie mit Promotions im Handel auf den Markt kommen sollen. Den Auftakt bilden vier Starterpakete mit jeweils einer Plüschfigur, einer „intelligenten“ Karte, einem Kartenlesegerät und einem von Pädagogen verfassten Buch.

Das Spielprinzip ist ganz einfach: Die Kinder halten die Zugangskarte, die von einem Chemnitzer Technologieunternehmen entwickelt wurde, auf das mit dem Computer verbundene Lesegerät und sofort öffnet sich die MySuperPets Online-Welt. Mit ihrem Plüschtier und ihrem virtuellen Pendant können sie dort durch sinnvolle Spiele lernen und interessante Aufgaben erledigen, aber auch mit Freunden auf der ganzen Welt spielen und kommunizieren. Belohnt werden die Kinder durch so genannte „Web-Taler“, mit denen sie wie im richtigen Leben in der virtuellen Welt z.B. shoppen oder auf Reisen gehen können.

Die innovative Elektronik wird derzeit von rund 15 Entwicklern und Programmierern entwickelt, die von Pädagogen beraten werden. Ein Fokus liegt dabei vor allem auf dem Sicherheitsaspekt, um Eltern von Anfang an die Skepsis zu nehmen: Mit MySuperPets tauchen Kinder in eine farbenfrohe Landschaft ein und zwar nur in diese. Beim Öffnen der Website wird ein so genannter „Web-Nanny-Service“ aktiviert, der gewährleistet, dass Kinder ausschließlich in der MySuperPets-Online-Welt agieren können. Andere Websites sind für die kleinen User gesperrt. Eltern können außerdem eine Zeituhr einstellen und so festlegen, wie lange die Kinder im Internet spielen dürfen.

Das Internet und Online-Spiele bieten dabei durchaus Vorteile für Kinder. „Kinder können durch den Umgang mit Spielen im Internet soziale Mechanismen und Verhaltensmuster erlernen und sich in der virtuellen Welt erproben, ohne dass dies unmittelbar zu Konsequenzen in ihrem realen Leben führt.“, so Prof. Dr. Jur. Albert von Mutius, der sich aktiv an der Produktentwicklung beteiligt hat.

Auch Peter Kleinschmidt, Geschäftsführer der CTM, zeigt sich von dem Spielkonzept überzeugt: "MySuperPets geben Vor- und Grundschülern eine einzigartige Möglichkeit, spielerisch und sicher das Medium Internet kennen zu lernen. Die interaktiven Spielkarten bieten enormes Lizenzpotential, da sie einer Vielzahl von Produkten beigefügt werden können und die Lizenzprodukte auch virtuell auf der MySuperPets-Welt erscheinen." Weitere Informationen zu unserem neuen Lizenzthema gibt es auf der Demoseite www.mysuperpets.de, auf der ab August die spannende Online-Welt frei geschaltet wird.