Anlässlich der Jahrestagungen der Vedes-Gruppe am 25. und 26. Juni 2008 traf sich die Spielwarenbranche wieder einmal in Nürnberg. Dabei jagte ein emotionaler Höhepunkt den nächsten: Verabschiedung von "Mister Vedes" Jörg Bender, mitreißende Themen zum Unternehmertag, Großspende für das SOS Kinderdorf Schwarzwald, Verlosung von exklusiven Vedes-Smarts und ein einzigartiges Fußballsommermärchen am Abend sorgten für Gänsehautfeeling …
 |
|
Den Anfang machten am Mittwochmittag die Genossen der Vedes eG mit ihrer Generalversammlung. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig für das Geschäftsjahr 2007 entlastet und der Jahresabschluss 2007 sowie die Verwendung des Bilanzgewinnes wurden verabschiedet. Außerdem stellten sich der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Wiedmann und sein Stellvertreter Bodo Meyer zur Wiederwahl. Beide wurden in ihrem Amt bestätigt. Der Aufsichtsrat der Vedes eG bleibt somit in seiner bisherigen Besetzung bestehen. Emotion pur bereitete die Verabschiedung von Jörg Bender, der nach fast 40 Jahren im treuen Dienst der Vedes-Gruppe mit Standing Ovations in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mitglieder, Mitarbeiter und Vorstand bereiteten dem Leiter der Mitgliederberatung einen einzigartigen Abschied, bei dem viele das ein oder andere Tränchen verdrückten … |
Am Nachmittag waren auch Industrie- und Pressevertreter sowie Freunde und Partner der Vedes-Gruppe geladen. Sie erlebten gemeinsam mit Vedes- und SPIELZEUG-RING-Mitgliedern sowie Mitarbeitern der Verwaltung einen informativen Unternehmertag, der von Vedes-Vorstand Achim Weniger moderiert wurde und mit vielen spannenden Themen sowie emotionalen Höhepunkten gespickt war. Zu Beginn entsandte Kooperationspartner Hans Jörg Iden, Geschäftsführer von duo schreib & spiel, einige Grußworte. Danach durften er und Ardek-Vorstand Frank Haensel "Glücksfee" spielen: Die Firmen Blomenkemper (Vedes-Mitglied aus Lünen) und Ruhland (SPIELZEUG-RING aus Trostberg) hatten während der letzten Haupteinkaufstagung im Mai ihre Werbemittelbestellung für das zweite Halbjahr getätigt und damit an einer exklusiven Verlosung teilgenommen. Beide können sich nun über den Hauptgewinn - je ein Vedes-Smart für ein Jahr - freuen.
Im Anschluss stellte Torsten Hasenbank, geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Werbeagentur Bartel, Brömmel, Struck, die starke Marke Vedes in den Fokus. Für den Werbeprofi sind die hervorragende Qualität, die kompetente Beratung und die persönliche Sympathie die entscheidenden Faktoren, die Vertrauen schaffen und Vedes deutlich vom stationären und Online Wettbewerb unterscheiden. Auf ihn folgte Frau Dr. Alexandra Ranzinger, Geschäftsführerin von arvato Bertelsmann, die das neue Multipartnerprogramm von Europas größtem Medienkonzern präsentierte: die DeutschlandCard. Das attraktive Partnernetzwerk führt zu einer hohen Quernutzung zwischen den Partnerunternehmen und verschafft den Teilnehmern umfangreiche monetäre Effekte. Auch die Vedes- und SPIELZEUG-RING-Mitglieder können davon profitieren …
Danach kamen wieder große Gefühle ins Spiel, denn Kampagnenleiter Lars-Cristian Cords von Fischer Appelt, Berlin sprach mit der Neuauflage von "Du bist Deutschland" 2008 ein Thema an, das vor allem auch die Spielwarenbranche berührt: Die Kampagne für ein kinderfreundliches Klima in Deutschland traf die Gäste mitten ins Herz - der ideale Ausgangspunkt für Thorsten Paedelt, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb von duo schreib und spiel, der das erste Projekt der Fachhandelskampagne "Du bist kinderfreundlich" präsentierte: Unter dem Motto "Fit für die Zukunft" suchen die drei Kooperationen Ardek, duo und Vedes ab Juli die drei besten Kindergärten Deutschlands. |
|
 |
Zum Schluss konnte jeder Einzelne seine Kinderfreundlichkeit unter Beweis stellen. Achim Weniger forderte - unter Mithilfe von drei Dutzend Kindern - die Gäste auf, sich unter der Federführung der Vedes an der Renovierung eines Hauses im SOS Kinderdorf Schwarzwald in Sulzbach zu beteiligen. Vor allem die Kinder freuten sich über Spenden in Höhe von mehreren tausend Euro, die sie an einer großen Spendenwand veröffentlichen durften. Engagement muss belohnt werden - deswegen wurden unter allen Spendern Vedes-Smarts für ein Jahr verlost. Zum Schluss setzen alle zusammen ein eindeutiges Zeichen und ließen gemeinsam vor der Vedes-Zentrale mehrere hundert Vedes-Luftballons mit der "Du bist kinderfreundlich"-Message in die Luft steigen.
Der Abend wurde - aufgrund des EM-Halbfinalspiels Deutschland gegen Türkei - natürlich von König Fußball beherrscht. Ausgestattet mit allen relevanten Fanartikeln, die von schicken Soccer-Girls und -Boys zur Begrüßung überreicht wurden, fieberten die Gäste im schwarz-rot-gold-farbenen Innenhof der Vedes-Zentrale der Live-Übertragung des Fußballspiels auf Großleinwand entgegen. Vor Anpfiff konnten sich alle an der Fanfressmeile mit Spezialitäten aus allen 16 teilnehmenden Ländern stärken.
Aber die große EM-Party bei Vedes hatte noch viel mehr zu bieten: So sorgte die außergewöhnliche Fußball-Comedy-Jonglage von Joram Seewi für viel Spaß und Unterhaltung. Die Aktiven leisteten sich beim Fußball-Riding einen spannenden Wettkampf, wer sich am längsten auf einem überdimensionalen, rotierenden Fußball halten konnte. Und die speziellen Fußball-Drinks an der Sportsbar erfreuten sich größter Beliebtheit …
 |
|
In der Halbzeitpause wurden die Gewinner der Vedes-Smarts der großen Spendenaktion vom Nachmittag von "Glücksfee" Jörg Bender gezogen: Das Engagement der Firmen Röhrle, (Kaufbeuren), Spiel + Freizeit Nagel (Georgsmarienhütte), Spielkiste Schenderlein (Gera) und Christmann (Landau) für das SOS Kinderdorf Schwarzwald in Sulzbach hatte sich im wahrsten Sinne des Wortes doppelt gelohnt …
Nachdem Jogis Elf dann das Spiel für sich entschieden hatte, gab es kein Halten mehr auf den Sitzen und der Innenhof der Vedes-Zentrale verwandelte sich in ein schwarz-rot-gold-farbenes Fahnenmeer. Bis spät in die Nacht feierte das muntere Fußballvölkchen bei Live-Musik mit Evergreens und Fußballhits den Einzug ins Finale.
Am darauf folgenden Donnerstagvormittag fand die Gesellschafterversammlung der SPIELZEUG-RING GmbH & Co. KG statt. Zuerst gab Geschäftsführerin Manon Motulsky einen kurzen Einblick in die Geschäftsentwicklung des Verbandes und erläuterte die aktuellen Marktbedingungen. Darauf folgten die Erläuterungen des Jahresabschlusses der Vedes AG durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas Märtz. Im Anschluss wurden sowohl die Geschäftsleitung als auch der Beirat für das Geschäftsjahr 2007 entlastet. |
Mit Ablauf der Gesellschafterversammlung 2008 schied Herr Thomas Stockklauser turnusgemäß aus dem Beirat aus. Er stellte sich zur Wiederwahl und wurde in ihrem Amt bestätigt. Auch der Beirat der SPIELZEUG-RING GmbH & Co. KG bleibt somit in seiner bisherigen Besetzung bestehen (Vorsitz: Horst-Daniel Ravenstein; Stellvertretung: Christian Knenlein).
Nach zwei aufregenden Tagen waren sich alle Gäste wieder einmal einig: "Wer dieses Mal nicht in Nürnberg war, dem ist ein echtes Highlight entgangen! Die Veranstaltungen 2009 sollte sich definitiv keiner mehr entgehen lassen, denn die Vedes weiß, wie man Feste feiert ..."
|