| ||
Die fünf Titel wurden als pädagogisch wertvoll eingestuft Hutter Trade sieht sich mit seiner Ausrichtung auf den Vertrieb hochwertiger und innovativer Spiele mit Lerneffekt erneut bestätigt: Gleich fünf Titel aus den Programmen der Partnerverlage des Günzburger Spielevertriebs stehen auf der Auswahlliste für den Deutschen Lernspielpreis 2008. Mit „Zoologic“ von Huch & friends schaffte es ein Titel aus der Logeo-Reihe auf die Auswahlliste: Damit Hund und Katz nicht streiten, werden beim tierisch cleveren Logikspiel für Kinder ab sechs Jahren nur die passenden Karten aneinander abgelegt. Die Kreativität und die Sprache fördert auf humorvolle Weise „Graffiti“, das Zeichenspiel - ebenfalls von Huch & friends - für Kinder ab neun Jahren. Alle malen – einer rät, welcher Begriff sich hinter den Kunstwerken versteckt, die auf einer Zaubertafel dargestellt werden.
Auf der Auswahlliste steht außerdem „Camelot Junior“ aus dem Hutter-Partnerverlag Smart Games. Das Lernspiel für kleine Romantiker führt einen Ritter und seine Angebetete, eine Prinzessin, über einen Weg zusammen, bei dessen Bau Kinder ab drei Jahren ihr logisches und räumliches Denken sowie ihre Feinmotorik trainieren. An eine besondere Kunst der Glasmalerei lehnt sich „Durchblick“ von Interlude an. Vier transparente Karten mit Punkteanordnungen müssen so übereinander gelegt werden, dass sie das vorgegebene Muster der aufgedeckten Aufgabenstellung ergeben – eine Geduldsprobe für Kinder ab sechs Jahren, die ihre optische Wahrnehmungsfähigkeit schulen. |