| |||
Bedeutende marktführende Hersteller sind in Leipzig mit ihren Neuheiten vertreten, darunter Freudenberg, Haida, Heintze & Blanckertz, JANOME, Marabu, OZ-Verlag sowie Springer-Pinsel. „Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr erneut Faber Castell in Leipzig begrüßen zu dürfen“, erklärt Annette Schmeier, Projektdirektorin der modell-hobby-spiel. Sie ergänzt: „Für alle großen und kleinen Freunde der Handarbeiten und Kreativität wird es Vieles zu bestaunen und natürlich zum Mitmachen geben.“ ![]() Kreativ in die Weihnachtszeit: Kreativtag und Kreativmarktplatz stimmen auf die Winterzeit ein Im Oktober beginnen bereits die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit. Zur modell-hobby-spiel wird es im Rahmen des bundesweiten Kreativtages die Aktion „Grüße an den Weihnachtsmann“ geben. Anziehungspunkte sind das Weihnachts-Postamt und eine Workshop-Fläche, auf der Grußkarten selbst gestaltet werden können.Alle Großen und Kleinen sind herzlich eingeladen, ihren persönlichen Gruß an den Weihnachtsmann von der Leipziger Messe aus in die Welt zu versenden. In einem überdimensionalen winterlichen Weihnachts-Märchenwald können die ersten Weihnachtspakete verziert und an kranke und hilfsbedürftige Kinder adressiert werden. Führende Hersteller der Kreativbranche befüllen die Päckchen mit hochwertigen Produkten. Mit Unterstützung der Deutschen Post sowie DHL werden sie als Festtagsüberraschung zugestellt. Alle fleißigen Paketpacker erhalten als Dankeschön ebenfalls ein Kreativpaket. Nähere Informationen sind unter www.kreativtag.de zu finden. Der Kreativmarktplatz gibt im Jahr 2008 als großes Life-Atelier Anregungen zu den Themen der winterlichen und weihnachtlichen Homedecoration sowie Farben und Trends. Schwerpunkte sind dabei: Weihnachtsdekoration aus Filz, stilvolle Geschenkverpackungen, weihnachtlicher Türschmuck, Weihnachtsbaum-Dekoration, festliche Tischdekoration und weihnachtliche Wohnzimmerdekoration. Auf der Bühne des Areals finden täglich sieben Shows statt. Für Unterhaltung und Aktionstische, an denen die Besucher parallel zur Bühnenshow mitarbeiten können, ist gesorgt. Des Weiteren gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich Anregungen und Informationen zu den gezeigten Themen zu holen: durch Vorführungen an den Counter Points, durch viele ausgestaltete Dekopoints sowie in persönlichen Gesprächen mit den kreativen Profis der Branche. Hinter dem Konzept des Kreativ-Marktplatzes stehen die Mitglieder des Marketingrings Efco Hobbygross, Frechverlag, Knorr Prandell, Kreul und Rayher. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreativmarktplatz.de. Premiere für Hundertwasser-Wolle ![]() Geburtshilfe für Teddys Am Messestand werden die Besucher zum Mitmachen eingeladen: Sie erleben, wie kleine Teddybären entstehen und können unter Anleitung vorgefertigte Bären mit gestalten. Ebenso wird am Messestand die Trockenfilztechnik gezeigt, und für Kinder gibt es die Aktion „Mein erster selbstgemachter Teddy“. Kleine Reparaturen an Bären und sonstigen Stofftieren können direkt vor Ort ausgeführt werden. Die modell-hobby-spiel ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet neun Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Für Kinder unter sieben Jahre ist der Eintritt frei; Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren zahlen vier Euro Eintritt. Für alle Interessierten bietet die Firma Eurotouring sehr günstige Busreisen aus zehn deutschen Städten zur modell-hobby-spiel an (www.eurotouring.de). |