IQ-Spiele: „Komm mit ins Zahlenland“: Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-Buch

IQ Spiele - September 2008


Der Lernspielverlag IQ Spiele bringt jetzt mit der Neuheit „Komm mit ins Zahlenland“ das bekannte Zahlenland-Konzept auf den Tisch von Familien, Kindergärten und Fördereinrichtungen. Mit dem Material zum gleichnamigen Bestseller-Buch entdecken Kinder spielerisch die Zahlen von 0 bis 10.

Das Spiel: Das Zahlenland besteht aus 10 Zahlenhäusern, in dem jeweils eine Zahl wohnt. Gemeinsam soll es komplett und fehlerfrei aufgebaut werden. Doch der Zahlenkobold Kuddelmuddel macht sich auf den Weg vom Fehlerwald ins Zahlenland, um Unordnung zu stiften. Schaffen es die Spieler, den Kobold davon abzuhalten und das Zahlenland fertig einzurichten? Zum Glück gibt es die Zahlenfee, die den Kindern dabei hilft.

Das Konzept verwandelt den abstrakten Zahlenraum bis 10 in ein konkretes Zahlenland, in dem die Kinder sinnlich und ganzheitlich die Zahlen entdecken und erleben. Das Zahlenlandkonzept ist seit den 50er Jahren ständig weiterentwickelt worden – maßgebend durch den Autor dieses Spiels und Buches Privatdozent Dr. Gerhard Friedrich und seinem Team. In seinen Fortbildungen und Vorträgen erreicht er jährlich mehrere Tausend ErzieherInnen und WissenschaftlerInnen. Das Konzept ist wissenschaftlich evaluiert und die Lernerfolge sind durchschlagend.

Die Förderschwerpunkte: Das Spiel behandelt die wichtigsten Zahlaspekte (kardinaler, ordinaler und geometrischer Zahlaspekt, Rechenaspekt, Zahlenbild) der Zahlen von 0 bis 10 und macht diese für die Kinder erleb- und erfahrbar. Somit eignen sich die Kinder auf spielerische und sinnliche Weise grundlegende Fähigkeiten an, auf denen Rechnen und Mathematik aufbauen – eine optimale Vorbereitung auf die Schule.

Der Spielverlauf: Am Anfang liegt nur der Zahlenweg von 0-10. Das restliche Material liegt ungeordnet auf dem Tisch. Ziel ist es, nach und nach das Zahlenland komplett aufzubauen. Das Zahlenland besteht aus 10 Häusern, in denen jeweils eine Zahl wohnt. Die "Eins" wohnt im Einer-Haus, das eine Ecke hat; und eine Säule trägt das Dach, auf dem ein Rabe sitzt etc. Der Würfel gibt an, ob gebaut werden darf oder ob der Zahlenkobold Kuddelmuddel Unordnung im Zahlenland stiftet. Wird die Zahlenfee gewürfelt, wird die Ordnung wieder hergestellt, d.h. jedes Haus, jede Säule und Hausnummer, die bis dahin aufgebaut war, kommt zurück an Ihren Platz. Ist das Zahlenland am Ende komplett aufgebaut und es herrscht Ordnung, haben die Kinder gewonnen.

Das Besondere: Das Buch „Komm mit ins Zahlenland“ ist an deutschen Kindergärten bei immer noch konstanten Verkaufszahlen ein Bestseller und Standard-Werk. Das Zahlenland-Konzept ist weit verbreitet und die Lernerfolge wissenschaftlich nachgewiesen. Das Spiel entspricht den Anforderungen des Konzepts von IQ Spiele und geht auf alle Zahlaspekte ein. Das Spiel ist sehr actionreich und enthält viel hochwertiges Material. Das auf dem Tisch fertig aufgebaute Zahlenland hat eine besondere Wirkung und lässt die Kinder während des Spielens in das Zahlenland eintauchen.