Coppenrath Verlag: Goldene Schallplatte für Sissi Perlinger

Coppenrath - September 2008

 

Das Hörbuch „Prinzessin Lillifee und das Einhorn“, erschienen 2006, wurde über 100.000-mal verkauft – und wird auf der Frankfurter Buchmesse mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. „Erst seit 2006 veröffentlichen wir Hörbücher unter unserem eigenem Label“, sagt Verleger Wolfgang Hölker. „Daher freut es uns besonders, dass nach den ersten Produktionen auch diese CD/MC mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wird.“ Die Lieder, komponiert von pro-tone, die auch für Tabaluga, Sandra oder 2Raumwohnung erfolgreich tätig waren, werden von der bekannten Entertainerin Sissi Perlinger interpretiert.

Die Verleihung der Goldenen Schallplatte an Sissi Perlinger, Monika Finsterbusch sowie Dirk Busshart & Markus Löhr, Produktionsfirma pro-tone, findet am Freitag, 17. Oktober 2008, um 11.00 Uhr im Rahmen der Frankfurter Buchmesse auf dem Stand des Coppenrath Verlags, Halle 3.0, F 142, statt. Gerne organisieren wir auch einen Interview-Termin.

Entstanden ist das Hörbuch auf Basis des Buches „Prinzessin Lillifee und das Einhorn“, das aus der Feder von Monika Finsterbusch stammt (2006). Zehn Lieder plus vier Playback-Versionen begleiten die Geschichten der bezaubernden Prinzessin. „Als ich die Melodien zum ersten Mal hörte, war ich sogleich ganz begeistert“, freut sich die Autorin und Illustratorin der Bücher. „Die Lieder sind mal heiter und beschwingt aber auch ein wenig sentimental. Sie spiegeln genau das Leben meiner Lillifee wider und ich freue mich, dass die kleinen Mädchen genauso begeistert sind!“

„Schade, dass es so was Süßes nicht gab als ich ein Kind war!", sagt Sissi Perlinger über die Bücher und beschreibt die Lieder auf der CD mit den Worten: „Sonniger gute-Laune-Pop.“

Sissi Perlinger - sie ist farbenfroh und unkonventionell. Sie wird als „Verwandlungskünstlerin mit einem Drei-Oktaven-Mezzosopran“ oder „Grand Dame der Comedy-Szene“ bezeichnet. Sie ist „die Perlinger“, die seit über 20 Jahren als Entertainerin und Schauspielerin auf der Bühne steht. Und sie mag, was viele gar nicht wissen, Prinzessinnen. Auch „Prinzessin Lillifee“ hat sie in ihr Herz geschlossen. „Lillifee ist in ihren Geschichten so hilfsbereit und die Illustrationen sind so liebenswert, dass man sie einfach mögen muss“, sagt Sissi Perlinger. „Es ist mir daher ein besonderes Vergnügen, ihre Geschichten lesen und die Lieder interpretieren zu dürfen.“

Die erste offizielle Goldene Schallplatte - eine Ehrung, die Musikinterpreten, Komponisten, Songwriter und Musiker für eine bestimmte Anzahl im Inland verkaufter Tonträger erhalten - wurde 1942 in den USA vergeben. Es war die Auszeichnung für „Chattanooga Choo Choo“ von Glenn Miller. Was folgt nach der Goldenen Schallplatte? Platin - da bedarf es 200.000 verkaufte Exemplare.