| ||
Das Kölner RTL Tochterunternehmen RTL interactive gliedert zum 1. Januar 2009 das Lizenz- und Merchandisinggeschäft sowie die Aktivitäten im Bereich Konsolen- und PC-Games ein. Dabei werden die Unternehmen RTL Enterprises sowie RTL Games mit allen Mitarbeitern vollständig in die Muttergesellschaft RTL interactive integriert. Die Geschäftsführerin der beiden Tochtergesellschaften, Birgit Hönsch, wird neue Bereichsleiterin Licensing und Games und rückt in die Geschäftsleitung der RTL interactive GmbH auf, der seit vergangenem Jahr die Bereichsleiter Matthias Büchs (Online/Mobile/Teletext), Matthias Lindenberger (Kaufmännische Leitung) und Martin Sacht (Media Services) angehören. Komplettiert wird das Managementteam durch Dr. Marcus Dimpfel, Leiter Business Development. Marc Schröder, Geschäftsführer der RTL interactive GmbH: „Ich freue mich darauf, dass wir im Januar die kompletten Teams der beiden Gesellschaften um Birgit Hönsch bei RTL interactive begrüßen dürfen. Mit der klaren Struktur können wir die Kompetenzen und das Know-how in der Mediengruppe gemeinsam noch besser vernetzen und noch enger mit den verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten.“ Bereits im vergangenen Jahr wurden die Tochterunternehmen RTL Media Services und RTL mobile unter dem Dach von RTL interactive zusammengeführt. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Integration der Tochtergesellschaften gemacht und positive Effekte erzielt, denn beide Bereiche konnten weiter wachsen. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Eingliederung den eingeschlagenen Wachstumsweg weiter fortsetzen können“, sagt Marc Schröder. In den vergangenen Monaten startete RTL interactive erfolgreiche neue Online-Angebote jenseits der Programm- und Sendermarken wie z.B. die Zielgruppenportale Kochbar.de und Frauenzimmer.de. Bewegtbild-Angebote wie RTLNOW.de und Clipfish.de wurden weiter ausgebaut. Das Flaggschiff RTL.de hat mit 6,43 Millionen Unique Usern (Quelle: AGOF Internet Facts II, 2008) deutlich an Reichweite zugewonnen und ist damit das führende inhaltegetriebene Web-Portal in Deutschland. Mit der Beteiligung am stark wachsenden deutschen sozialen Netzwerk wer-kennt-wen.de (4,4 Millionen Mitglieder) erzielte RTL interactive weitere erhebliche Reichweitenzuwächse. Mit RTLmobil startete RTL interactive Mitte August in den Mobilfunkmarkt und etablierte einen eigenen Medientarif, der kostenloses Surfen auf dem RTL-Mobilportal ermöglicht. Im Herbst wird RTL interactive zahlreiche neue Videogames wie beispielsweise die nächsten Folgen der erfolgreichen Spiele zu „Alarm für Cobra 11“ oder „RTL Winter Sports“ und „RTL Biathlon“ veröffentlichen. |