| ||
![]() „Mit High School Musical haben wir eine äußerst beliebte Lizenz im Portfolio. Unsere Lizenzprodukte sind bereits jetzt schon sehr absatzstark. Durch den neuen Kinofilm erwarten wir eine noch höhere Nachfrage nach unseren HSM-Produkten“, so United Labels-Vertriebsleiter Gerald Knetsch. „In den USA ist High School Musical bei den 8-16jährigen Teens DER Renner. Diese Welle schwappte in den letzten beiden Jahren nach Deutschland und wird durch den neuen Kinofilm einen neuen Höhepunkt erreichen“, so Knetsch weiter. Mehr als 170 Millionen Menschen sahen das 2006 erstmals im Disney Channel ausgestrahlten Original Movie, davon alleine elf Millionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der zweite Teil stellte mit 27 Millionen TV-Zuschauern einen Rekord auf. Und „High School Musical 3: Senior Year“ feiert sogar als Kinofilm Premiere, und nicht im Fernsehen. ![]() „Natürlich ist ein Kinofilm ein sehr gutes Mittel, um Bekanntheit, Popularität und Nachfrage zu steigern. HSM hatte bereits mit den beiden ersten Teilen enorme Erfolge: Prämierungen, Nominierungen und die meisten gleichzeitigen Hits eines Soundtracks in den US-Charts – das bedeutete sogar Weltrekord. Dies alles lässt nur erahnen, welchen Erfolg der Kinofilm feiern und welchen Hype Troy, Gabriella und Co. auslösen können.“ United Labels bietet die ganze HSM-Produktpalette an: Breakfast Sets, Schneidebrettchen, Etuis, Socken, Bilderrahmen, Kissen, Portemonnaies, Handytaschen, Umhängetaschen, Wecker, Rucksäcke, Regenschirme, Reisetaschen, Sporttaschen und vieles mehr. „Gerade zum Zeitpunkt des neuen Films können wir ein neues Produktdesign anbieten. Und wer weiß, in wie vielen Wohn- und Jugendzimmern diese Produkte bis zum möglichen vierten Teil stehen werden“, ergänzt Knetsch. Na dann, es darf getanzt, gesungen und geflirtet werden – mit United Labels. |