BERG Toys fährt mit BalanzBike trendig vor


19. Januar 2004

 

Zur größten Fachmesse der Spielwarenbranche, der 55. internationalen Spielwarenmesse vom 5. bis 10. Februar in Nürnberg, steht für den Aussteller BERG Toys Deutschland GmbH in Halle 9 Stand F 33 die Präsentation der innovativen Produktgruppe BalanzBike im Vordergrund. Mit diesem Pedal-Fahrzeug für Acht- bis Fünfzehnjährige erweitert der niederländische Hersteller mit deutscher Handelsniederlassung sein Sortiment. Es umfasst groß dimensionierte, stabile Pedal-Go-Karts, Trikes, mehrsitzige Lokomotiven sowie robuste Groß-Trampoline. Neben dem BalanzBike zeigt das Unternehmen dem Publikum erstmals das neue Pedal-Go-Kart Traxx, entwickelt für den harten Einsatz im Gelände wie auf festen Wegen. Zudem erhalten interessierte BERG-Piloten ab sofort ein persönliches Kennzeichen für ihren Flitzer.
 

 


Die BalanzBikes

Ausschließlich mittels Gewichtsverlagerung lenkt der Fahrer das schnittige Funsport-Gerät und erlebt dadurch rasante Kurvenfahrten sowie ein völlig neues Spaßgefühl. Drei BalanzBike-Modelle mit unterschiedlichen Features bilden das Hauptthema der Präsentation von BERG Toys zur diesjährigen Spielwarenmesse. Je nach Ausstattung kombiniert der Hersteller die innovative, patentierte Lenkung des Modells mit verschiedenen technischen Details. Als Grundmodell steht das BalanzBike Bazzic zur Verfügung. Bei der Spitzenversion BalanzBike Extenz kommt unter anderem eine Dreigangschaltung BF-3 mit Freilaufnabe - sie ermöglicht das Rückwärtsfahren - zum Einsatz. Für die Vermietungs- und Freizeitbranche entwickelte BERG Toys das besonders robuste Modell "BalanzBike Prof". Serienmäßig stattet die niederländische Pedalfahrzeugschmiede alle BalanzBikes mit dreifach verstellbarem Sportsitz sowie Super-Slick-Reifen und Überrollbügel aus. Im Gesamteindruck überzeugt das extrem wendige Gefährt durch sportliches Design in Rot-Silber.

"Mit dem BalanzBike sprechen wir eine neue, trendbewusste Zielgruppe an. Mit Erfolg: Die bisherigen Vorbestellungen für das BalanzBike Extenz überschreiten fast unsere Kapazitäten. Für die beiden anderen Modelle beginnt die Auslieferung an unsere Fachhändler Ende Februar", kündigt Gerdie Schreuders, Marketingleiterin bei BERG Toys, die flächendeckende Markteinführung des BalanzBike an.
 

 


Das Pedal-Go-Kart Traxx

Als weitere Neuheit zeigt BERG Toys den großen, robusten Pedal-Go-Kart Traxx. Für spielerische Einsätze bei Agrar- oder Wegearbeiten konzipiert, verbindet das Hybrid-Modell Komponenten von Straßenversionen mit Traktoreigenschaften. Grobstollige Reifen und ein großer Sicherheitsbügel gegen Überrollen stechen dem Betrachter als auffälligste Merkmale ins Auge. In gewohnt hoher BERG-Qualität gefertigt, fährt Traxx AF im schwarz-gelben Design vor. Beim Traxx BF-3 ist zusätzlich die Dreigangschaltung BF-3 mit Freilaufnabe - sie ermöglicht das Rückwärtsfahren - eingebaut. Liebe zum Detail unterstreicht das seitlich neben dem Frontspoiler nach oben verlaufende Auspuffrohr. Optional erhältlich ist ein Hecklader, an den Traktor-Freaks Geräte wie Ladeschaufel, Palettenforke oder Schild - beispielsweise zum Schneeschieben - befestigen.

Für die persönliche Note eines jeden BERG Pedal-Go-Karts bietet das Unternehmen ab sofort exklusiv Nummernschilder als Zubehör. Junge Fahrer wählen das individuell beschriftbare Kennzeichen mit ihrem Namen, Eigenkreationen oder übernehmen die Zeichen von Vatis Auto.
 

 


Qualität und Innovation als Marktstrategie

Zur eindeutig festgelegten Strategie des Unternehmens zählen die Schlüsselbereiche Qualität und Innovation. Neben dem neuen BalanzBike setzt das aktuelle Spitzenmodell BERG Reflex BF-7 mit siebenfacher Gangschaltung, rückwärtigen Scheibenbremsen und regulierbarer Federung der Hinterachse bislang unerreichte Maßstäbe in der Branche. Für das Modell 2004 entwickelte BERG im Rahmen sanften Faceliftings einen neuen Frontspoiler mit integrierter Lampe und Bordcomputer. Zahlreiche technische Neuerungen integriert BERG Toys in weitere Pedal-Go-Karts der Mittelklasse oder bietet sie für Einsteigermodelle optional als Zubehör an.