Konami: Release-Liste 2004 und Debüt für die Twin Snakes

Konami
Neuheiten 2004

 

Playstation 2
Titel Genre Release
Castlevania Action-Adventure 13.2.2004
Midway Arcade Treasures Compilation 02/2004
SpyHunter 2 Action 02/2004
Deadly Skies Action 03/2004
Firefighter F.D.18 Action 04/2004
Teenage Mutant Ninja Turtles Action 04/2004
Cy Girls Action-Adventure 05/2004
The Suffering Horror-Adventure Q2/2004
Psi-Ops: The Mindgate Conspiracy Action 2004
Gradius V Action 2004
Karaoke Stage Karaoke Fun Q2/2004
McFarlane’s Evil Prophecy Action 2004
Silent Hill 4 - The Room Horror/Adventure 2004/2005
Nanobreaker Action 2004/2005
Neo Contra Action 2004/2005
WWX Rumble Rose (vorläufiger Titel) Sports/Wrestling 2004/2005

 

Xbox
Titel Genre Release
Midway Arcade Treasures Compilation 02/2004
Dancing Stage Unleashed Dancing 02/2004
SpyHunter 2 Action 03/2004
Teenage Mutant Ninja Turtles Action 04/2004
The Suffering Horror-Adventure Q2/2004
Psi-Ops: The Mindgate Conspiracy Action 2004
Silent Hill 4 - The Room Horror/Adventure 2004/2005

 

GameCube
Titel Genre Release
Metal Gear Solid: The Twin Snakes Action-Adventure 26.03.2004
Teenage Mutant Ninja Turtles Action 04/2004

 

Game Boy Advance
Titel Genre Release
Yu-Gi-Oh! Die Heiligen Karten Cardbattle 30.01.2004
Boktai: The Sun is in Your Hand Action-Adventure 05/2004

 

PC
Titel Genre Release
Yu-Gi-Oh! Power of Chaos: KAIBA THE REVENGE Card-Battle 03/2004
Teenage Mutant Ninja Turtles Action 04/2004

 

 


Metal Gear Solid: The Twin Snakes

Konami of Europe gibt die Veröffentlichung von Metal Gear Solid: The Twin Snakes für den 26. März bekannt. Der Titel ist das Ergebnis einer wohl einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Metal Gear-Schöpfer Hideo Kojima von Konami und Nintendos Entwickler-Legende Shigeru Miyamoto. Das Debüt der Serie auf Nintendo GameCube wird bereits jetzt als einer der Höhepunkte für dieses Format in diesem Jahr gehandelt.

In der Rolle des inzwischen legendären Geheimagenten Solid Snake erwartet den Spieler die Aufgabe, eine in Alaska gelegene und mit Atomwaffen bestückte Geheimbasis zu infiltrieren, die sich unter der Kontrolle gefährlicher Terroristen befindet. Snake trifft auf die Gruppe FOXHOUND, welche die Waffen der Anlage nutzen will, um die Welt zu erpressen. Und seine Aufgabe scheint auf den ersten Blick simpel zu sein - jedenfalls für einen Top-Agenten: In die Basis eindringen, die Mitglieder der Terrorgruppe ausschalten und die nukleare Bedrohung beseitigen, die unter dem Codenamen Metal Gear bekannt ist.

Metal Gear Solid: The Twin Snakes enthält jene Vielzahl an Spielelementen, die den Ruhm der Serie als einer der ewigen Videospielklassiker begründeten. Die Spieler haben vom ersten Moment, an dem Sie die Basis betreten und sich möglichst unerkannt auf ihren Weg begeben, die volle Kontrolle über sämtliche erstaunlichen Fähigkeiten des Helden. So kann sich Solid Snake Wachen schleichend nähern, diese lautlos überwinden und in Schränke einschließen. Er benutzt schallgeschützte Waffen, um Ziele aus der Ferne anzuvisieren und setzt sein Agentenwissen ein, um Sicherheitssysteme geschickt und mit Köpfchen zu überwinden, Patrouillen auszutricksen oder in streng bewachte Areale einzudringen. Metal Gear Solid: The Twin Snakes enthält außerdem Elemente, die in der original PSone-Version noch nicht verfügbar waren: Action-Szenen sind jetzt erstmals auch in der First Person-Sicht spielbar, Solid Snake verfügt über die Fähigkeit, sich an Kanten entlang zu hangeln, und bei Bedarf kann der Held jetzt auch Schränke öffnen, diese untersuchen oder sich darin verstecken.

Das Spiel überzeugt zudem durch extra für diesen Teil erstellte CG-Sequenzen, die unter Verwendung modernster Motion Capturing-Technologien und unter Aufsicht des anerkannten japanischen Regisseurs Ryuhei Kitamura produziert wurden. Alle Sprachaufnahmen wurden unter Mitwirkung der ursprünglichen englischen Sprecher um David Hayter komplett neu aufgenommen.

Seit der letztjährigen Videospielmesse E3 in Los Angeles sind die Reaktionen auf das Spiel zunehmend euphorischer - Metal Gear Solid: The Twin Snakes gilt nun als einer der wichtigsten GameCube-Titel der näheren Zukunft. Das Fachmagazin N-Zone nennt das Spiel in seinem aktuellen Ranking "Die kommenden Hits" an erster Stelle (Ausgabe Nr. 02/04) und schreibt: "Freut Euch schon jetzt auf ein Highlight des Jahres!"

Die atemberaubenden Grafiken, das unvergleichliche Gameplay und der kinotaugliche Soundtrack machen den gemeinsam von Kojima, Miyamoto und Silicon Knights entwickelten Titel zu einem perfekten neuen Teil des Solid Snake-Mythos.