RC2: Mrs. Goodbee, das große interaktive Puppenhaus animiert Kinder zu positivem Sozialverhalten!

RC2 - Februar 2009
 

Mrs. Goodbee, das große sprechende Puppenhaus ist der Kern des Caring Corners-Sortiments. Sie ermuntert Kinder spielerisch zu teilen, zu helfen und zu lernen. Dazu lächelt sie und klimpert mit ihren großen Kulleraugen. Mit seinen sechs Räumen auf jeder Seite, die voller liebevoller interaktiver Überraschungen stecken, bietet Mrs. Goodbee zwei Kindern gleichzeitig genug Platz zum Spielen. Dadurch, dass man das Puppenhaus zusammen klappen kann, können es Eltern dennoch einfach und platzsparend wegräumen. Dazu gibt es ein breites Sortiment an verschiedenen Puppen- und Rollenspielsets. Auch die Puppensets greifen immer eines der Kernthemen „Teilen, Helfen oder Lernen“ auf und setzen diese auf spielerische Weise liebevoll in unterschiedlichen Familienszenen um.

So wird zum Beispiel Papa beim Arbeiten geholfen, es werden mit Oma Plätzchen gebacken, mit dem Hund muss man regelmäßig spazieren gehen, es werden Gute Nacht–Geschichten vorgelesen, oder die Familie verbringt einfach einen gemütlichen Familienabend zusammen.

Mit diesem neuen Sortiment bietet RC2 nun erstmalig auch eine Eigenentwicklung im Bereich Pre-School-Girls an. Dabei setzte RC2 bei der Produktentwicklung auf den im Mädchensegment äußerst erfahrenen Jerry Perez (früher Fisher Price). Er und sein kleines, kreatives Team entwickelten die Produktreihe Caring Corners, nachdem sie in einer intensiven Marktforschungsstudie festgestellt hatten, dass Eltern sich Unterstützung zur Entwicklung sozialer und emotionaler Fähigkeiten der Kinder wünschen. Für Jerry Perez und seinem Team wurde so „Caring, sharing and preparing“ die Mission, die es in einer innovativen Spielzeuglinie umzusetzen galt, um so eine Nische in dem Mädchenmarkt zu besetzen. Dabei wurde Perez von der international renommierten Erziehungsexpertin Dr. Michele Borba unterstützt, die mehr als 20 Bücher zu dem Thema veröffentlicht hat, u.a. „Building Moral Intelligence“. Sie lässt außerdem Eltern in den USA an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben, indem sie bei NBC’s Today Eltern Ratschläge in Erziehungsfragen gibt.

Caring Corners wurde 2007 schon erfolgreich in den USA gelauncht. Das Konzept hat außerdem viele US-Spielwaren-Awards gewonnen. Nun soll die liebevolle Mrs. Goodbee auch in deutschen Kinderzimmern mit ihren fröhlichen Liedern, hilfreichen Aufforderungen und liebevoll gestalteten Räumen mit vielen interaktiven Funktionen für leuchtende Mädchenaugen sorgen. RC2 unterstützt dieses mit einer umfangreichen TV-Kampagne im Herbst/Winter 2009, die durch Internet, Print und einer PR-Kampagne, natürlich auch zum Thema „Helfen, Teilen und Lernen“, unterstützt wird.

Das Caring Corners-Konzept wird mittels Web 2.0 Technologien ins Internet übertragen. So können auf der Internetseite nützliche Erziehungtipps gefunden und ausgetauscht werden und die Kinder werden spielerisch und pädagogisch wertvoll mit dem Internet vertraut gemacht. Außerdem wird das Konzept auch noch in das reale Leben der Kinder übertragen. Mittels des mitgelieferten „Elternguides“ bekommen Eltern viele wertvolle Tipps und Ratschläge. Außerdem findet man dort lustige Sticker für Mrs. Goodbee, um Kinder für gute Taten zu belohnen. Diese können in den „Garten der guten Taten“ an der Rückseite des Hauses geklebt werden. Dieses soll auch - ganz nach Dr. Borba’s Leitsatz „spielerisches Lernen ist am effektivsten“ - ohne Druck geschehen.