|
![]() Die Super Connie ist der Inbegriff von Kraft, Komfort und Leichtigkeit. Die viermotorige Propellermaschine hat den Flugverkehr in den 50er und 60er Jahren revolutioniert. Unter Kennern gilt die Super Connie als schönstes jemals gebautes Zivilflugzeug. Der delphinartig geschwungene Rumpf macht die Connie unverwechselbar.1955 startete die Lufthansa mit der Super Constellation, ausgestattet mit den Tiptanks, die ersten „Nonstop Flüge“ über den Atlantik und eröffnete ihren Passagieren so das Tor zu einer neuen Welt. 2009 kommt die Super Constellation als AirAce Modell auf den Markt. Das extrem widerstandsfähige Material EPP und findige Konstruktionslösungen bewahren das Modell vor größeren Blessuren. In zwei verschiedenen Ausführungen wird die Super Constellation erhältlich sein. Einmal als „Ready to Fly“ Modell der AirAce III Serie – ausschließlich gesteuert über die beiden Motorenpaare. Das Modell verfügt auch über den AirAce III Modulanschluss. Die zweite Ausführung erscheint in der AirAce Professional Serie. Komplett vorgefertigt wird vom Piloten lediglich noch der eigene 4-Kanal Empfänger eingesetzt. Gesteuert wird die Super Constellation über Motorschub, wobei die vier Motoren nun parallel arbeiten, Höhen- und Querruder. Das gefederte Fahrwerk lässt sich über die Fernbedienung automatisch einziehen und wieder ausfahren. Beide Maschinen sind mit Li-Po 1000mAh Akkus ausgestattet. Gleich fünf helle 3mm LEDs ermöglichen das Fliegen bei Dämmerung oder in der Nacht – zuschaltbar über den Controller. Erleben Sie die grenzenlose Faszination des Fliegens. Die Super Connie ist ab Frühjahr 2009 in jedem gut sortierten Modelbauhandel und den Idee & Spiel Partnern erhältlich. Weitere Informationen sowie den genauen Erscheinungstermin der Super Connie finden Sie in Kürze im Internet unter www.ACME-online.de oder www.AIR-ACE.de. |