|
Schule macht Spaß – am meisten mit Pausenbrot, Gummitwist und all den kleinen Spielen, die jeder kennt: Schiffe versenken, Käsekästchen und weitere Lieblingsspiele aus Schulzeiten sind ab Juni in Crazy School Games für Nintendo DS™ erhältlich. Damit vereint dtp entertainment jetzt insgesamt zehn Hits aus dem Klassenzimmer in einer Minispiel-Sammlung.
Wie alle Pausenspiele spielt sich Crazy School Games am besten gemeinsam mit Familie, Freunden und Mitschülern. Deshalb bietet Crazy School Games zwei verschiedene Mehrspieler-Modi: Bis zu vier junge und ältere Knobler können an einer Konsole im Hotseat-Modus spielen. Dabei wandert der Nintendo DS von Hand zu Hand, die Spieler sind nacheinander an der Reihe. Wenn die Mitspieler selbst Nintendo DS besitzen, kann die Runde den Mehrspieler- Modus von Crazy School Games über die drahtlose Datenübertragung der Konsolen starten. Bis zu vier Spieler, die sich im gleichen Raum befinden, nutzen ihre eigenen Nintendo DS, um gegeneinander zu würfeln oder im Crazy Golf zu siegen. Im Einzelspieler-Modus geht es darum, gegen den Computer möglichst viele Punkte zu holen. Das Rangsystem von Crazy School Games sorgt dabei für die Motivation, sich immer weiter zu verbessern: In jedem Minispiel sind zehn verschiedene Titel zu erringen, die sich nach dem Highscore richten – im Crazy Golf führt der Aufstieg etwa vom Ballholer über den Caddie bis zum König der Kugel. Crazy School Games nutzt die Steuerung via Nintendo DS-Touchpen, lässt sich aber auch traditionell über die Tasten steuern. dtp entertainment veröffentlicht Crazy School Games für Nintendo DS im Juni 2009 weltweit. Entwickelt wird der Titel von Cranberry Production in Hannover. |