Revell: Erinnerung an eine faszinierende Mission: 40 Jahre Mondlandung

Revell - März 2009
 

 
Am 16. Juli 1969 um 9:32 morgens erfolgte der Start der gigantischen Saturn V Rakete von Cape Carnaveral zur bedeutendsten Reise in der Geschichte der Menschheit. Nach 394.000 km und 72 Stunden betrat Neil Armstrong als erster Mensch den bis dato fremden Stern. Seine berühmt gewordenen ersten Worte verdeutlichen die Faszination dieses Augenblicks: „Dieses ist nur ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit“. Das Thema Mondlandung hat auch vier Jahrzehnte nach der Apollo-Mission nichts von seiner Faszination eingebüßt.

Das Thema Mondlandung ist ein ganz besonderes Highlight im diesjährigen Neuheitenprogramm der Firma Revell. Anlässlich 40 Jahre Mondlandung bringt der europäische Marktführer im Bereich Plastikmodellbau Mitte März das gesamte technische Equipement der Apollo-11-Mission in den Handel. Die größte jemals gebaute Rakete, die Saturn V, erscheint im Maßstab 1:96 und misst damit auch als Modell noch beeindruckende 1,14 m. Aufgrund der originalgetreuen Umsetzung der technischen Details sind die 3 Raketenstufen gut zu erkennen. Mit in der Schachtel enthalten ist eine Startplattform mit Stützen. Besonders detailliert gestaltet sind die Bauteile der komplexen Mondlandefähre Eagle, mit der Armstrong und Aldrin auf dem Mond landeten. Das Plastikmodell im Maßstab 1:48 wird mit einer Schutzhülle mit Klarsichtteil für den Einblick in das Innenleben ausgestattet sein.

Das Raumschiff Columbia, das die drei Astronauten Armstrong, Collins und Aldrin zur Mondumlaufbahn transportierte, besteht aus dem Kommandomudul sowie dem dahinter befindlichen Servicemodul. Das Plastikmodell im Maßstab 1:96 bietet eine detaillierte Außenansicht mit vielen technischen Einzelheiten. Einen besonders differenzierten Blick auf das Innenleben des Apollo Raumschiffs liefert der vierte Bausatz „Spacecraft & Interieur“ im Maßstab 1:32. Aufgrund des größeren Maßstabs sind in dem Bausatz viele filigrane Einrichtungsgegenstände wie die Instrumenten- und Kontrolltafel, Fallschirme, Sauerstoff- und Wasserstofftanks, aber auch die drei Astronauten enthalten. Abgerundet wird das Thema mit einer Neil Armstrong Figur im Maßstab 1:9. Pinsel, Kleber und Basisfarben sind bereits in den Schachteln enthalten.

Mit der Einführung der Bausätze im Handel startet auch das große Gewinnspiel zum Thema 40 Jahre Mondlandung. Der Hauptpreis ist ein echtes 10.000 Quadratmeter großes Mondgrundstück. Teilnahmekarten gibt es überall im Handel, wo es auch die Bausätze zu kaufen gibt. Alternativ kann man sich online unter www.revell.eu beteiligen.