IGEKA Baby GmbH: Wechsel in der Geschäftsführung

EK/servicegroup - März 2009

 
Konstanter ZR-Umsatz der EK-Tochter / Planbare Bonuszahlungen / Neueröffnungen im Herbst

Die IGEKA Baby GmbH, gemeinsame Tochtergesellschaft der EK/servicegroup eG und der IGEKA eG, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurück. Die rund 160 von der IGEKA Baby GmbH betreuten Handelspartner erhalten im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres eine umsatzabhängige Bonusvergütung, die bis zu zwei Prozent des zentralregulierten Umsatzes erreicht. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, dass alle Handelspartner bereits für 2009 auf Basis ihrer Umsätze, die sie in den Geschäftsbereichen Babyhartwaren, Spielwaren und Textilien erzielen, die Rückvergütung fest einplanen können. Für den seit dem 1. Januar 2009 mit Elke Gawliczek an der Spitze des Unternehmens stehenden Geschäftsführers Heinz-Werner Mangelmann sind damit die wichtigsten Ziele der IGEKA Baby GmbH erreicht: „Mit der Bündelung und Konzentration aller babyrelevanten Sortimente unter dem Dach der neuen Gesellschaft und mit der Leistungskraft der EK/servicegroup im Rücken bieten wir unseren Handelspartnern nicht nur ein umfassendes und attraktives Portfolio, sondern auch ein äußerst stabiles Fundament, um lukrative Bonuszahlungen zu erreichen. Gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten freuen sich unsere Partner über Kontinuität und Sicherheit in einer zentralen Frage wie der der Rückvergütung.“

Der zentralregulierte Umsatz des Unternehmens bewegte sich 2008 auf Vorjahresniveau. Steigende Umsätze mit Babyhartwaren fallen inzwischen aber auch bei SPIEL & SPASS an, deren Mitglieder zunehmend von der IGEKA Baby GmbH entwickelte Module in ihre Geschäfte integrieren. Aber auch Happy Baby-Häuser entdecken verstärkt das Spielwarenangebot von SPIEL & SPASS und regulieren ihre Umsätze über die EK/servicegroup-Tochter, um die Vorteile von steigenden Bonuszahlungen zu nutzen. „Der zentrale Einkauf über die EK/servicegroup“, so Heinz-Werner Mangelmann, „macht sich in barer Münze bezahlt. Das kann im Einzelfall mehrere tausend Euro bedeuten.“

Die Vorteile der Mehrbranchenplattform EK schlagen auch bei den margenstarken Direktimporten von Spielwaren für Kinder bis drei Jahren durch. Hier profitieren die IGEKA Baby GmbH und ihre Handelspartner vom Know-how des SPIEL & SPASS-Teams, das in den vergangenen drei Jahren dieses Geschäft forciert hat. Gleichzeitig erweiterte die IGEKA Baby GmbH ihre Eigenmarken-Kollektion „Ferli“ um Textilien, die von der EK/servicegroup-Tochtergesellschaft Sütegro GmbH stammen.

Mangelmann betont, dass sich das erfolgreiche Happy Baby-Konzept nach wie vor einer sehr großen Nachfrage erfreut. Im vergangenen Jahr eröffneten insgesamt drei neue Happy Baby-Geschäfte. Zusätzlich gelang es, in dem Singener Möbelhaus Pick & Pack eine Babyhart- und Spielwarenverkaufsfläche zu positionieren. Die Planungen sehen für 2009 die Neueröffnung von drei weiteren Happy Baby-Standorten vor. Die ersten beiden Eröffnungen sind für den Herbst geplant. Der zentralregulierte Umsatz soll moderat steigen.