 |
|
Vom 30. September bis 4. Oktober 2009 feiert die grösste Spielwarenmesse der Schweiz, Suisse Toy, Geburtstag. An der 10. Jubiläumsausgabe freuen sich nicht nur die rund 64 000 Besucherinnen und Besucher wieder auf viele Spielneuheiten, sondern auch die Aussteller. Sie profitieren von der Kundennähe und kurbeln so ihr Weihnachtsgeschäft an. |
Alle sind an der Suisse Toy 2009 mit von der Partie: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ganze Familien. Auch nationale und internationale Händler, Einkäufer und Journalisten geben sich an der Suisse Toy ein Stelldichein, um alle Neuheiten auf dem Schweizer Markt kennen zu lernen. Neues ausprobieren, Verblüffendes erleben und sich über die vielfältigen Angebote ungezwungen informieren: Das ist es, was die Suisse Toy bei allen so beliebt macht. Die Aussteller generieren die gewünschte Nachfrage und stellen sicher, dass ihre Produkte und Dienstleistungen im Handel erfolgreichen Absatz finden.
Kundennähe an der Suisse Toy An der Suisse Toy erhalten die Aussteller die Chance, mit ihren Endkonsumenten von Angesicht zu Angesicht zu reden, zu spüren, wie sie agieren und was sie wirklich wollen, um in Rekordgeschwindigkeit auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Suisse Toy bietet als Schweizer Branchentreffpunkt für Spielwaren die ideale Plattform dafür.
Einmaliger Branchenüberblick Unter dem Patronat des Spielwaren Verbandes Schweiz und der Swiss Interactive Entertainment Association präsentiert die einzige nationale Spielwarenmesse den grössten Branchentreffpunkt der Schweiz. Rund 250 Aussteller auf 30 000 Quadratmetern laden die rund 64 000 Besucherinnen und Besucher zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren ein. Vertreten sind Warengruppen wie Spielwaren, Basteln, Malen, Puppen, Modelleisenbahnen, Modellbau, Multimedia, Musik, Electronics, Produkte für Babys und Kleinkinder.
Weitere Auskünfte erteilt das Messeteam unter der Telefonnummer 0041 31 340 11 86/11. |