| ||
„Hast Du auch schon einmal davon geträumt, auf dem geschmeidigen Rücken eines Einhorns davon zu reiten? Hast Du im Traum seine seidige Mähne gestreichelt und ihm Geheimnisse in seine weichen Ohren geflüstert?“ – so beginnt nicht etwa der neueste Sternenschweif-Roman, sondern das Anleitungsbuch des KOSMOS Experimentierkastens „Sternenschweif – Magische Kräfte“. Damit greift der Verlag bei der Vermittlung naturwissenschaftlichen Wissens konsequent die Interessen und den Geschmack vieler Mädchen auf und erfindet den Experimentierkasten neu. Grundlage des Experimentierkastens mit seinen 20 Experimenten bilden Phänomene der Naturwissenschaft, unter anderem Schwerkraft, Elektrostatik und optische Täuschungen. Sie werden zauberhaft in spannende Abenteuer mit Sternenschweif verpackt. „Natürlich haben wir auch bisher viele Mädchen über unsere Experimentierkästen erreicht und mit Themen wie Kristalle züchten oder Süßigkeiten herstellen erfolgreich ihre Interessen bedient. Mit Sternenschweif gehen wir noch einen Schritt weiter. Wir bieten ein narratives Format, das die Mädchen emotional und inhaltlich anspricht und damit ihre Lust am Forschen weckt,“ berichtet Annette Büchele, Leiterin des Bereichs Experimentierkästen im KOSMOS Verlag. Die bunt illustrierte Anleitung entführt die Mädchen in Sternenschweifs wundervolle Welt. Sie erzählt spannende Abenteuer, in denen die Kinder mit den zahlreichen Experimentierinhalten des Kastens selbst aktiv werden. Und sie verrät den Mädchen, wie sie die magischen Kräfte der Einhörner zum Leben erwecken können, damit ein Experiment tatsächlich funktioniert und die Abenteuer ein glückliches Ende finden. „Um die magische Geschichte nicht zu unterbrechen und weil wir den Mädchen Gelegenheit geben wollen, eigene Schlüsse zu ziehen, haben wir die Erklärungen der Naturgesetze in einem separaten Kapitel untergebracht,“ erklärt Annette Büchele. |