Ravensburger: FITS - Mut zur Lücke

Ravensburger - April 2009

 
Passend oder nicht passend: Das ist beim neuen Ravensburger Gesellschaftsspiel FITS die Frage. Bis zu vier Mitspieler füllen fieberhaft die Lücken in ihren Spieltafeln mit Bausteinen. Das fordert etwas Glück und räumliches Vorstellungsvermögen – denn welche der vielen Baustein-Formen zum Zug kommt, bestimmt die Karte in der Spielmitte. Ein kniffliges Legespiel mit bestechend einfachen Spielregeln.

Räumliches Denken, Taktik und ein Quäntchen Glück – das alles benötigen die Mitspieler bei FITS. Hier spielen alle gleichzeitig, aber jeder für sich. Am Anfang erhalten alle exakt dieselben Bausteine: 16 unterschiedliche, aus kleinen Quadraten gebildete Formen. Während ein Baustein aussieht wie ein L, bilden die kleinen Quadrate beim nächsten beispielsweise eine T-Form. Diese Bausteine sollen möglichst viel der handlichen Spieltafel abdecken. Soweit ganz einfach. Autor Reiner Knizia hat sich jedoch ein paar knifflige Regeln ausgedacht: Die Mitspieler müssen immer genau den Baustein legen, der auf der zufällig aufgedeckten Spielkarte abgebildet ist. Und: Nur vollständig gefüllte Reihen geben Punkte. Jede Lücke rächt sich dagegen und schlägt mit einem Minuspunkt zu Buche.

Los geht’s! Die erste Karte zeigt eine Form, die aussieht wie eine eckige Klammer. Jetzt die Form mit den vorhandenen Bausteinen vergleichen ... gefunden! Den Baustein so anlegen, dass er die Spieltafel möglichst lückenlos abdeckt. Das muss taktisch gut überlegt sein. Schon wird die nächste Karte aufgedeckt – und wieder heißt es Daumen drücken, dass die Form des neu zu verbauenden Steins zur vorher gelegten Basis passt. Es folgt Karte um Karte, Stein um Stein, und schon ist der Stapel verbraucht, die Runde endet. Zeit für die erste Abrechung. In Runde zwei, drei und vier erhalten die Spieler neue Spieltafeln mit höherem Schwierigkeitsgrad: Mal müssen nun bestimmte Bonuszahlen frei bleiben, oder Minuszahlen sollen bedeckt werden, und in der Schlussrunde heißt es gar, Symbole nach einem bestimmten System „einzubauen“. Das kniffelige Legespiel mit den einfachen Regeln, stammt von dem zweifach „Spiel des Jahres“-gekrönten Autor Reiner Knizia. Hier spielen Knobelfreunde ab acht Jahren – und dank der Solitär-Version kann FITS auch alleine gespielt werden.