KOSMOS unterstützt die Initiative „Spielen macht Schule“

KOSMOS - Juli 2009

 
KOSMOS goes school: Spiele, die für den Ernst des Lebens wappnen

„Spielen macht Schule“ – die Gemeinschaftsinitiative von Mehr Zeit für Kinder e.V. und dem Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL Ulm) bringt das Bildungsgut Spiel in die Klassenzimmer. Grundschulen aus Hessen, Bayern, NRW und Baden-Württemberg können sich mit ihren Konzepten bewerben und umfangreiche Spielausstattungen gewinnen. Bis 2012 ist eine bundesweite Ausdehnung der Aktion geplant. KOSMOS steuert spezielle Klassen-Sets bei, die auf die Bedürfnisse des Schulalltags zugeschnitten sind.

Als Kooperationspartner von „Spielen macht Schule“ stattet KOSMOS in diesem Jahr rund 200 Grundschulen mit Spielen aus. Eigens für diesen Anlass wurden individuelle Spiel-Sets des Bestsellers Ubongo konzipiert, mit denen bis zu 30 Schüler gleichzeitig spielen können. Bei diesem rasanten Denkspiel müssen in möglichst kurzer Zeit geometrische Flächen mit passenden Teilen belegt werden. Beim schnellen Tüfteln werden logisches Denken, Konzentrations- und räumliches Vorstellungsvermögen trainiert. Durch ein spezielles Regelwerk und Zusatzmaterial auf Overhead-Folien passen sich die Klassensätze den besonderen Unterrichtsgegebenheiten an und ermöglichen den Lehrern eine unkomplizierte Einbindung der Spiele in den Schulalltag.

KOSMOS Geschäftsführer Axel Meffert hält Gesellschaftsspiele für eine unverzichtbare Ergänzung des schulischen Bildungsangebots: „Gerade in Zeiten erhöhten Bildschirmkonsums durch TV, Spielkonsolen und PC muss dem klassischen Spiel im Kinderalltag eine besondere Bedeutung zukommen. Indem Brettspiele Freiräume zum Ausprobieren bereithalten, schaffen sie optimale Voraussetzungen für Lernprozesse. Wertvolle soziale Kernkompetenzen für das spätere Leben, wie etwa der richtige Umgang mit Konkurrenzsituationen oder Teamfähigkeit werden spielerisch und nachhaltig ausgebildet.“ Aus dieser Überzeugung heraus will sich der Stuttgarter Traditionsverlag auch künftig verstärkt in der Zusammenarbeit mit Schulen engagieren.

Mit der projektbegleitenden Broschüre „Spielen macht Schule“ ist Lehrern und Eltern, die ihr Kind auch außerschulisch auf kreative Weise fördern möchten, ein wertvoller Leitfaden über vielschichtige und kindgerechte Bildungsmedien an die Hand gegeben. Neben Ubongo sind hier u.a. auch die KOSMOS Spiele Keltis (Spiel des Jahres 2008), Die Siedler von Catan Junior, Einfach genial Junior und Pentago gelistet. Lernen fürs Leben und dabei Spaß haben – mit diesen Spielen kein Problem!

Infos zu weiteren Spielen aus dem Hause KOSMOS finden Sie unter: www.kosmos.de. Die Empfehlungs-Broschüre „Spielen macht Schule“ und weitere Infos zum Projekt gibt es unter : www.spielen-macht-schule.de