CPLG - Peantus und Simpsons Puzzles – Ein mehrteiliger Evergreen

Copyright Promotions Licensing Group Germany - August 2009

 
Aus vielen kleinen Teilen wird ein großes Ganzes

Das Puzzle, ein Spiel mit über 250 Jähriger Geschichte, fasziniert Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Präzise Formen, ein klarer Farbdruck und Stabilität der einzelnen Teile sind die Qualitätsmerkmale, die ein Puzzle zum ungetrübten Spielespaß machen. Ein Spieler braucht lediglich Geduld, ein gutes Auge und Vorstellungsvermögen.

Eine glückliche Verbindung zweier Evergreens schafft die Ravensburger AG anlässlich des 60. Geburtstags der Peanuts. Pünktlich zu Weihnachten sollen die neuen Puzzles mit den unvergesslichen Figuren von Charles M. Schulz erscheinen und geben damit den Auftakt zu dem Jubiläumsjahr 2010. Die bekannten Charaktere Charlie Brown, Snoopy, Lucy, Linus sowie der Rest der Peanuts in dem für sie typischen Comic-Design finden sich auf den hochwertigen 2D-Puzzles wieder. Für die bereits geübten Puzzler rundet ein Puzzleball die Geburtstagskollektion ab: Die gewölbte Teile lassen sich nach und nach zu einer festen und stabilen Kugel zusammensetzen. Auf dem mitgelieferten Podest wird der fertige Ball zum individuellen Deko-Objekt.

Eine deutlich jüngere Charakterlizenz-Generation aber nicht minder markant ist die von dem Karikaturist Matt Groening geschaffene, berüchtigte Familie Simpsons: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson werden heute schon alleine aufgrund ihrer Form und gelben Farbe erkannt.

Der Stuttgarter Kosmos Verlag setzte die Simpsons in eine farbenfrohe, lustige und freche Puzzle-Kollektion um, die seit April diesen Jahres auf dem Markt ist. Ob 99, 500 oder 1000 Teile – immer zeigen die Puzzles die typischen Charaktere in nicht minder typischen Szenen. „In der Schule“ (1000 Teile) läßt der frechen Sprößling Bart das absurde Getümmel auf seinem Skateboard einfach links liegen. Andere Motive zeigen die „gelbste Familie der Welt“ auf ihrem legendären roten Fernsehsofa gemeinsam mit sämtlichen Nachbarn oder sie sind bereits unterwegs auf „Surfari!“. Die kleinen Boxen der 99 Teile Puzzle, die jeweils einem Familienmitglied gewidmet sind, gibt es für den Handel in einem „Cool Stuff!“-Display.

Dass die Simpsons ein beliebtes Puzzle Thema sind, erfuhr Ravensburger bereits bei der Markteinführung ihres Puzzleballs. Zusammengefügt bilden die 240 Teile ein Kugel mit 15cm Durchmesser, die Platz für so ziemlich jeden Einwohner Springfields bietet.

Die Copyright Promotions Licensing Group (CPLG) Germany, die führende Unterhaltungs- und Sportlizenzagentur in Europa, hält viele der bekanntesten Charakterlizenzen im Portfolio. Regelmäßig verzeichnet sie Anfragen für die Herstellung von Puzzles. Davon, dass sich das Puzzle immer noch großer Beliebtheit erfreut, erzählt auch der Geschäftsbericht 2008 der Ravensburger AG. Dieser bescheinigte den traditionellen Spielen, das Geschäft zu beflügeln und verzeichnete bei Puzzles ein Umsatzwachstum zwischen 0,6 und 10%.

Vor allem Lizenzthemen sind beliebte Puzzle-Motive. „Charakterlizenzen sind prädestiniert für individuelle Puzzlemotive,“ sagt Joachim Knödler, Director Sales & Retail bei CPLG. „Moderne Styleguides ermöglichen eine fantasievolle Umsetzung dieses traditionsreichen Spiels. So kommt es nie aus der Mode und begeistert immer wieder neue Generationen. Nicht umsonst heißt es auf jeder Packung: von 6 – 99 Jahre.“