| ||
Im Rahmen der gamescom, Europas führender Messe für interaktve Spiele und Unterhaltung, findet in Köln das JugendForum NRW statt. Unter dem Motto "Spielend Lernen in virtuellen Welten" informieren regionale Institutionen über die Zusammenhänge von Kindesentwicklung und Computerspielkultur. Zu den Ausstellern gehören das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln, die Bundeszentrale für politische Bildung und der Kölner Jugendpark. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. unterstützt das Jugendforum NRW mit 200 Freikarten. Gerade finanziell schwächer gestellten Familien soll es so ermöglicht werden, das Entertainment- und Informationsprogramm der europäischen Branchenmesse für sich zu nutzen. Edukative Veranstaltungen wie das JugendForum NRW haben auf der gamescom einen besonderen Platz: Mit dem gamesCompetence Konzept verfügt die Messe über eine Plattform speziell zu den Themen Medienkompetenz und Medienpädagogik. Projektstände, Workshops, Diskussionsforen und Spiele-Events regen den Austausch zwischen Gamern, Eltern, Pädagogen und politischen Vertretern an. Zusätzlich bietet der gamescom congress am 20.08.2009 eine kostenlose eintägige Konferenz zu aktuellen Debatten rund um das Thema Computerspielkultur. "Das Wissen über einen verantwortungsvollen Umgang mit interaktiver Unterhaltungssoftware ist von grundlegender Bedeutung für Kinder und Jugendliche, aber auch insbesondere für Eltern und Pädagogen", erklärt Olaf Wolters, Geschäftsführer des BIU. "Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ein hochkarätiger medienpädagogischer Event wie das JugendForum NRW allen zugänglich ist." |