Revell Neuheiten August 2009

Revell - August 2009
 

 

Northrop HAWK weapon system
Art. - Nr.: 00016

Das Waffensystem Hawk bildete über viele Jahrzehnte das Rückgrat der NATO Luftverteidigung und ist teilweise immer noch im Einsatz. In 1959 erstmals in Dienst gestellt, wurde es anfänglich von der US Army sowie dem Marine Corps betrieben und später auch mehrfach modernisiert. Hawk ist ein Flugabwehrraketensystem mittlerer Reichweite, zum Einsatz gegen Flugziele im tiefen und mittleren Höhenbereich. Die Zielsuche erfolgte durch ein spezielles Erfassungsradar, zur weiteren Flugzielbekämpfung wurde ein Dauerstrichradar eingesetzt. Der Flugkörper hatte eine Reichweite von max. 25 km bei 14 km Flughöhe. Das Waffensystem war auf einem mobilen Start-Trailer untergebracht, auch das Radarsystem war auf einer mobilen Transportplattform untergebracht.

 

German DESTROYER CLASS 119 (Z1/Z5)
Art. - Nr.: 05097

Für den schnellen Aufbau ihrer Marine nach dem zweiten Weltkrieg, erhielt die Bundesrepublik Deutschland von den USA leihweise sechs Zerstörer der "Fletcher-Klasse". Vor deren Übernahme wurden alle Schiffe generalüberholt und gemäß den Anforderungen der Bundesmarine umgerüstet. Zudem vollzog man auch weitreichende Änderungen an den Decksaufbauten. Der Zerstörer 1 (Z1) mit der NATO-Kennung D170 konnte im Januar 1958 von der Bundesmarine als erster Zerstörer der neuen Klasse 119 in Dienst gestellt werden. Der Zerstörer 5 (Z5/D179) folgte im Februar 1960. Auf dem existenten Bausatz des "US Navy FLETCHER-CLASS Destroyers" basierend, geben 155 neue Bauteile alle Umbauten der Bundesmarine detailliert und authentisch wieder. Neben der Hauptbewaffnung, vier 127 mm Geschütztürme, werden auch die drei halbautomatischen Zwillings-Schnellfeuerkanonen Kaliber 76,2 mm detailliert und mit beweglichen Rohren dargestellt. Letztere waren für die Absicherung des Luftraumes bestimmt.