Endlich ist es soweit: Die Highlights im Bereich BRIO Bahn in diesem Jahr – elf neue Bahnartikel – kommen im Herbst in den Handel.
Ab sofort bringt der renommierte Spielwarenhersteller BRIO mit dem neuen BRIO Bahn-Zubehör frischen Schwung auf die Holzschiene. Bei der Gestaltung der neuen Loks und Wagen hat sich BRIO in die Perspektive von Kindern versetzt und sich gefragt, wie sie die Welt der Großen sehen. Auf der Holzschiene finden die Kleinen so die kindgerecht gestalteten Züge wieder, die sie von Rangier- und Passagierbahnhöfen kennen, so dass eine einmalige Wechselwirkung zwischen Alltagsrealität und Phantasiewelt entsteht. Zudem sind auch die neuen Loks und Wagen auf beiden Seiten mit Magnetkupplungen versehen und mit der klassischen Holzschienenbahn von BRIO zu 100 Prozent kompatibel. Darüber hinaus hat BRIO für die Bahn-Neuheiten ein dreistufiges Preissystem entwickelt, das Händlern und Endverbrauchern Orientierungshilfe bietet. Die neuen Artikel sind bereits für 7,99 Euro, 9,99 Euro oder 12,99 Euro erhältlich, vorhandene Artikel werden sukzessive in dieses System integriert.
 |
|
Ein Highlight der Herbstneuheiten ist die batteriebetriebene schwarze Dampflok mit neuem, verbessertem und stärkerem Antrieb (Art.Nr. 33216, UVP: 29,99 Euro), die dieselben Funktionen wie die seit Jahren beliebten 4-rädrigen Batterieloks‚ die Rote Lola und der Grüne Gustav hat. Weitere Höhepunkte bei den Bahn-Neuheiten sind der Schwarze Kugelblitz mit Kohlentender (Art.Nr. 33697, UVP: 12,99 Euro), eine klassische Holzschiebelok, gestaltet nach den stromlinienförmigen Hochgeschwindigkeitsloks der 1930er Jahre, sowie der grüne Kranwagen mit Anhänger und Fracht (Art.Nr. 33698, UVP: 12,99) und die zweigeschossige Rangierstation (Art.Nr. 33558, UVP: 39,99 Euro), die als ganz besonderer Phantasieartikel für das „Goldene Schaukelpferd“ nominiert wurde. Welches Kind wäre da nicht gerne als Lokomotivführer unterwegs, um mit den zischenden Dampfloks bergauf – und ab zu fahren und die Loks und Züge von der Rangierstation ein Stockwerk nach oben und wieder nach unten zu befördern? |
Auf einem Rangierbahnhof dürfen auch die drei neuen Rangierloks nicht fehlen: Die kleine rote Rangierlok (Art.Nr. 33690, UVP: 7,99 Euro), die große Rangierlok (Art.Nr. 33693, UVP: 9,99 Euro) und die Rangierlok mit Klappe (Art.Nr. 33694, UVP: 9,99 Euro), bei der die Motorhaube aufgeklappt werden kann. Eine Besonderheit unter den Neuheiten bildet die Gruppe der 8-rädrigen Loks und Anhänger, die trotz ihrer Länge mit dem beweglichen Mehrfachfahrwerk kinderleicht selbst um enge Kurven fahren können. Auch lassen sich an der kleinen roten Rangierlok oder dem Kohle-, Container-, Langholz-, und Kesselwagen (Art-Nr. 33691,-692, -696,-695, UVP: 7,99-9,99 Euro), die teilweise Fracht zum Auf- und Abladen haben, die spezifischen Wagenbezeichnungen, Embleme und Logos besonders gut erkennen. Das zeigt, mit welcher Liebe fürs Detail die neuen Wagen und Loks gestaltet sind. |
|
 | |