An die Konsolen, fertig, los!

Suisse Toy - September 2009

 
Welten bauen, Schätze suchen, Punkte sammeln. Moderne Helden, Abenteurer und Entdecker finden vom 30. September bis 4. Oktober an der E-Games in Bern ausreichend Platz, um ihre Leidenschaft auszuleben. Neugierige und Neulinge werden in die Welt der elektronischen Spiele eingeführt und vielleicht zum E-Games-Champion 2009 gekürt.

Am 30. September beginnt die E-Games, die Messe für elektronische Spiele, innerhalb der Spielwarenmesse Suisse Toy. Erstmals bleibt die E-Games am Freitag, 2. Oktober, bis 20.00 Uhr geöffnet. Die neusten Konsolen und die besten Video- und Computergames der führenden Hersteller stehen zum Spielen bereit. In den weiteren Messehallen lädt Neues und Bewährtes aus Spiel und Hobby zum Anfassen und Ausprobieren ein. Ob Modellbau oder Brettspiel, das Freizeitangebot an der Suisse Toy ist riesig.

Wer wird Champion?
Gleich zweimal besteht die Chance, Champion zu werden. Beim E-Games-Championship bestreiten ein Kind und eine erwachsene Person zusammen den Generationenparcours. An diversen Spielstationen sammeln sie Zeit und Punkte: Gespielt werden Spiele wie Supercar Challenge, Wii Sports Resort, Little Big Planet und viele mehr. Dem Gewinnerpaar winken tolle Preise. Am Stand der World Cyber Games spielt die Oberliga. Die Besten der Besten gamen um ein Ticket für das Finale der World Cyber Games, der Olympischen Spiele der PC- und Video-Spieler. In Bern heisst das Ziel, in die Schweizer Auswahl zu kommen, um zuletzt auch am Finale der World Cyber Games im Oktober 2009 in Chengdu (China) teilzunehmen.

Karaoke-Wettbewerb mit Singstar
Das Karaoke-Spiel Singstar veranstaltet einen Gesangswettbewerb. Die Besucherinnen und Besucher singen bekannte Songs nach, müssen aber die vorgegebene Tonhöhe, Tonlänge und Rhythmik möglichst gut treffen. Stars wie Pät & Stämpf (QL) singen am Mittwoch, Chris & Manu (Myron) am Donnerstag und Schibä (Äxtra) am Freitag ab 15.00 Uhr auf dem Playstation-Stand gemeinsam mit dem Publikum. Als weitere Höhepunkte stehen hier die Spielpremieren Invizimals und EyePet zum Gamen bereit.

Staraufgebot auf dem Stand von ABC Software
Am Samstagnachmittag stellt Christina Surer, Rennfahrerin, Moderatorin und Model, ihre Kondition bei EA SPORTS Active Personal Trainer unter Beweis. Am Sonntagnachmittag gestaltet Stefanie Heinzmann, Sängerin, bei den PCs mit The Sims 3 ihren eigenen Sim. Anschliessend wird sie beim Musikspiel Rock Band ihr Talent unter Beweis stellen – Besucherinnen und Besucher spielen dabei mit ihr zusammen in einer Band. Tennisstars wie Roger Federer oder Serena Williams trifft man virtuell im Spiel EA SPORTS Grand Slam Tennis, ein mitreissendes Tenniserlebnis mit äusserst authentischen Bewegungen. Und bei der Family Trainer extreme Challenge kann sich die ganze Familie bei vollem Körpereinsatz in vielen Extremsportarten beweisen.

Action für Bewegungsfanatiker
Nintendo lädt die Besucherinnen und Besucher auf einen Kurzurlaub auf Wii Sports Resort ein, die Trauminsel aller Gamer. Zwölf verschiedene Sportarten, darunter Wakeboarden, Kajakfahren oder Frisbee, stehen auf dem Programm. Wii Sports Resort arbeitet mit Wii Motion Plus, einem neu entwickelten Zubehör für eine noch präzisere, bewegungssensitive Steuerung. Natürlich darf bei Nintendo SuperMario nicht fehlen. Mario Kart fordert auch dieses Jahr zum grossen Kartrennen heraus.

Fussball, Autorennen und Comedy Adventures
Sportbegeisterte dürfen sich auf diverse Premieren freuen, zum Beispiel auf FIFA 10, Pro Evolution Soccer 2010 oder Tony Hawk Ride. Rennfahrer schnallen sich fest an bei Need for Speed Shift, und Hobby-Popstars bringen mit Guitar Hero, DJ Hero, Rock Band und The Beatles Rock Band die Halle zum Rocken. Mit den Charakteren aus Mario und Sonic treten die Besucherinnen und Besucher in Mario & Sonic At The Olympic Games in diversen Wintersportarten gegen Familie oder Freunde an. Mit Rabbids Go Home geht Ubisoft an den Start. Die Hasen erhalten eine eigene Spielserie, die mit dem Comedy Adventure Rabbids Go Home im Winter 2009 starten wird. Premiere feiert auch das Spiel Risen.

All dies gibt es nur an der E-Games: Monate bevor sie im Handel erhältlich sind, können alle Spiele angefasst und ausgiebig getestet werden.