Die Gewinner des Innovation Award 2009 stehen fest

Kind + Jugend - September 2009

Nur die Besten für die Jüngsten

Koelnmesse zeichnet zum Auftakt der Kind + Jugend die acht Gewinner des „Kind + Jugend Innovation Award 2009“ aus

 

Qualitativ hochwertig, benutzerfreundlich, sicher und optisch ansprechend: diese Eigenschaften charakterisieren die Produktneuheiten, die von einer unabhängigen Fachjury für die Innovation Area auf der Kind + Jugend 2009 nominiert wurden. Zum Auftakt der weltgrößten Fachmesse für Kinderausstattung wurden nun die Besten der insgesamt über 180 eingereichten Neuheiten mit dem „Kind + Jugend Innovation Award 2009“ ausgezeichnet. Alle Nominierten und Gewinner der acht Kategorien sind noch bis zum 20. September 2009 auf der Kind + Jugend Innovation Area, Halle 11.3 zu sehen.

In der Kategorie „World of Moving Baby“ (Kinderwagen und Travelsysteme) trug das Produkt Kobi der Firma MIMA / Wanadoo den Sieg davon. „Alles in einer Schale“ – so das knackige Urteil der Jury. Gemeint ist, dass der Kinderwagen mit Schalensitz die junge Familie durch die einzelnen Phasen Baby und Kleinkind sowie Kleinkind plus Baby und zwei Kleinkinder begleitet. Zudem kann der Sitz mit einem Griff in eine Tragetasche verwandelt werden, so dass Mobilität bis ins Detail gewährleistet ist.

In der Kategorie „World of Travelling Baby“ stand die Maxi-Cosi Car Seat Family der Firma Dorel Netherlands ganz oben auf dem Treppchen. Die dreiteilige Autositz-„Familie“ bietet Kindern ab der Geburt bis ca. 3,5 Jahren idealen Schutz und überzeugte die Jury zusätzlich durch ihr digitales Kontrollsystem: es warnt Eltern, sollte das Kind einmal nicht richtig angeschnallt sein. Sicherheit und Bedienungskomfort sind somit garantiert.

Das Produkt lolaloo der gleichnamigen Firma lolaloo GmbH wurde in der Kategorie „World of Moving Baby & Travelling Baby Accessories“ (Zubehör für Kinderwagen, Travelsysteme und Autokindersitze) einstimmig von der Jury prämiert. Der Kinderwagenschaukler überzeugte durch seine Simplizität und Effektivität. Mit zwei Klebebändern am Griff des Kinderwagens oder Buggys schnell befestigt, schaukelt der lolaloo den Kinderwagen wie von Hand, wiegt somit durch beruhigende Bewegungen Babys sanft in den Schlaf. Die geräuschlosen Bewegungen lassen sich über einen Regler individuell einstellen.

In der Kategorie „World of Baby Safety at Home“ (sicherheitsrelevante Produkte für Babys und Kleinkinder zu Hause) ging die Auszeichnung an den Türstopper Slam Jam der Firma BDI Inventions Ltd / Askopa. „Das Produkt ist simpel, universell und überall einsetzbar“, zeigte sich die Jury überzeugt. Mit wenigen Handgriffen auf dem Türgriff installiert, verhindert der Slam Jam das Zufallen von Türen und Einklemmen kleiner Kinderfinger.

Das kiditec Multicar der Techno Bloxx AG überzeugte die Jury in der Katgorie "World of Baby Toys" (Spielzeug für Babys und Kleinkinder) „Genau das, was ich für meine Kinder immer gesucht habe“, so das Urteil eines Jurymitglieds. Besonders überzeugt hat, dass das Produkt in unterschiedlichen Varianten von den Kindern zusammengebaut werden kann, das kiditec Multicar somit erste Laufhilfe, ein Schiebewagen, ein Transport- oder Puppenwagen und später auch die erste Seifenkiste ist. Kreativität und Geschicklichkeit werden dabei gleichermaßen geschult.

Mit den Wetpets der gleichnamigen WetPets GbR wurde ein modisches Accessoire für Bademode in der Kategorie "World of Baby Textiles" (Heimtextilien, Baby- und Kleinkindbekleidung etc.) ausgezeichnet. Die aus weichem Stoff genähten Wetpets werden über die Schwimmflügel der Kinder gezogen und schützen somit den Kinderarm vor Abschürfungen und Kratzern.
„Fashion, fun and functionality – so lässt sich das liebevoll entworfene Produkt charakterisieren“, sagte die Fachjury zu ihrer Entscheiden.

 

TIGEX erhielt in der Kategorie "World of Baby Care" (Hygieneprodukte, Elektrogeräte) den Kind + Jugend Innovation Award. Die Kinderbadewanne aus Kunststoff lässt sich multifunktional einsetzen, wächst vom Säuglingsalter bis ca. 18 Monate mit und reduziert durch anpassbare Aufteilungen den täglichen Wasserverbrauch. Ein wichtiges Argument für die Entscheidung: das Produkt ist sicher auf eine Badewanne aufzusetzen und schont somit auch die Körperhaltung der Eltern.

In der Kategorie "World of Baby Furniture" (Kindermöbel und Zubehör) ging der Kind + Jugend Innovation Award an die bloom GMBH für das Produkt alma. Die Jury zeigte sich von dem einfachen Einklappen des Bettes, seiner einfachen Lagerung und einem Platz sparenden Transport ebenso überzeugt wie von seinem minimalistischen Aussehen und Design. alma hat zwei Matratzenhöhen, die die Vorteile einer Korbwiege für Neugeborene mit denen eines Kinderbettes verbindet. Kurz: ein modernes Klappbett, das von Neugeborenen und Kleinkindern bis zum zweiten Lebensjahr benutzt werden kann.

Der „Kind + Jugend Innovation Award“ wurde in diesem Jahr bereits zum fünften Mal verliehen. Zugelassen waren Neu- und Weiterentwicklungen, die nach der Kind + Jugend 2008 präsentiert bzw. zur Kind + Jugend 2009 vorgestellt wurden und sich in Form, Aussehen, Materialbeschaffenheit, Handhabung und/oder Technologie von bereits auf dem Markt befindlichen Produkten unterscheiden. Die Exponate mussten voll entwickelt und auf der Kind + Jugend 2009 präsent sein.

Gewinner und Nominierte des Kind + Jugend Innovation Award 2009

Kategorie: World of Moving Baby
Gewinner: Kobi ( MIMA / Wanadoo)
Nominierte: Symbio (GRACO - Newell Rubbermaid), Ergo Carseat (Joovy), Leaf 2009 (Nuna International)

Kategorie World of Moving Baby & Travelling Baby Accessories
Gewinner: Maxi-Cosi Car Seat Family (Dorel Netherlands)
Nominierte: Concord Transformer (Concord GmbH)

Kategorie World of Moving Baby & Travelling Baby Accessories
Gewinner: Lolaloo (Lolaloo GmbH)
Nominierte: buggyboot® plus (Buggyboot Ltd.), Doubby (Grupo Rimar – Suavinex), Magic Stroller Bag 2008 (Stinker Butt)

Kategorie World of Baby Safety at Home
Gewinner: SlamJam (BDI Inventions Ltd / Askopa)
Nominierte: dream tubes (Dusky Moon), Kiddy Guard Avant (Lascal Ltd.), Mummy Mug (Mummy Mug BV), Absturzsicherung "Gabriel" für Wickelkomode (Pinolino Kinderträume)

Kategorie World of Baby Toys
Gewinner: Kiditec (Techno Bloxx AG)
Nominierte: It's a Clock (Bee on Time B.V.), Count & Bolt Caterpillar (Boikido), Wiegenschaukel (Haba), Paul der Kuscheligel (KK Produktions- und Vertriebs GmbH (Käthe Kruse)), create-a-world (Minsari Ltd. - Simply Good), Tavolini (Selecta Spielzeug AG)

Kategorie World of Baby Textiles
Gewinner: Wetpets (WetPets GbR)
Nominierte: Comfort plus Snooze wrap (Wisey Product Ltd.)

Kategorie World of Baby Care
Gewinner: Babybath with removable bath ring (TIGEX)
Nominierte: DotPot (Babymatters), The Wean Machine (Jackson Beazeley Ltd.), The Gro Clock (The Gro Company)

Kategorie World of Baby Furniture
Gewinner: alma urban cot/crib by bloom (Bloom baby)
Nominierte: Hochstuhl (Minui ALS), Babyschwinger (Mira Art GmbH), Be Box (R&J Cambrass, S.A.)