Die Gewinner des Suisse Toy Awards 2009 sind bestimmt

Suisse Toy - Oktober 2009

 
11’021 Kindern haben Spielsachen beurteilt

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben die für den Suisse Toy Award eingereichten Spielsachen bewertet. Getreu der Grundidee haben einzig und allein Kinder die Spielsachen getestet und bewertet. Das Ergebnis bietet den Göttis, Grosis und Tanten im Land eine Orientierungshilfe, welche Spielsachen in welcher Alterskategorie gut ankommen.

In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendmagazin Maky/Rataplan mit rund einer Million Lesern hat der Spielwaren Verband Schweiz diesen Sommer zur grossen Abstimmung aufgerufen. Im Internet hat Maky/Rataplan die eingereichten Produkte in acht Kategorien mit Bild und Kurztext vorgestellt. Jedes Kind konnte hier das in seiner Kategorie beliebteste Spielzeug wählen. In dieser ersten Runde haben die Kinder die drei nominierten Spielsachen je Kategorie bestimmt.

Offenes Toy Testing
Nach der ersten Runde galt es, aus den drei nominierten Produkten je Kategorie die Gewinner zu bestimmen. In den zwei grössten Schweizer Städten Genf und Zürich konnten die Kinder diese Spielsachen testen und bewerten. Alle Kinder konnten hier in den Filialen von Franz Carl Weber mit den Spielsachen spielen, so lange sie wollten. Danach konnten sie jedes Spielzeug bewerten, mit Noten von eins bis sechs wie in der Schule.

Die Bewertungen aus dem Testing fielen gleich stark ins Gewicht wie die restlichen via Maky/Rataplan.

Nutzungsrecht für Labels
Die Spielsachen mit dem jeweils besten Resultat je Kategorie erhalten heute den goldenen Suisse Toy Award. Zudem können die Gewinner das Winner-Label für die Kommunikation des Produktes benutzen. Die zweit- und drittbestbewerteten Spielsachen erhalten je ein Finalist-Label.

Der Schweizer Spielzeugpreis Suisse Toy Award wird dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt. Neu werden dieses Jahr die meisten grossen Detailhändler, die Spielwaren anbieten, die Winner- und Finalisten-Labels in die Weihnachtskataloge aufnehmen.

Die vollständige Meldung mit den ausgezeichneten Spielsachen können Sie hier herunterladen.