Ravensburger: Hervorragendes Testurteil für ministeps Spieluhr

Ravensburger AG - Oktober 2009

Ökotest hat in seiner aktuellen Ausgabe 20 Einschlafhilfen für Babys geprüft. Die „Schäfchen-Spieluhr“ aus der Ravensburger ministeps®-Serie wurde im Gesamturteil mit „gut“ bewertet. Im Praxistest und bei der Prüfung seiner Inhaltsstoffe bekam das Lämmchen aus Ravensburg sogar die Note „sehr gut“ - anders als die meisten Testexemplare.

 

Die Schäfchen-Spieluhr erfüllt die Erwartung, Babys bedenkenlos in Schlaf zu versetzen. Sein Fell aus kuscheligem Plüsch ist speichel- und schweißecht, Brahms Wiegenlied dringt nur sehr leise an Babys Ohren. Das Halstuch, die weich gefütterten Schäfchenohren und selbst das Stoff-Schwänzchen zum Aufziehen der Spieluhr können die Kleinen sorglos in den Mund stecken – aber keinesfalls abreißen. Laut Ökotest sind das keine Selbstverständlichkeiten. Grund zur Beanstandung gaben fast alle getesteten Spieluhren: zu laute Musik, gefährlich lange Bänder, verschluckbare Einzelteile oder problematische Inhaltsstoffe. Die kritische Prüfung auf Herz und Nieren hat die Schäfchen-Spieluhr bereits bei Ravensburger hinter sich gebracht - wie alle ministeps®-Produkte. Damit Kinder und ihre Eltern beruhigt (ein)schlafen können.

Die Schäfchen-Spieluhr stammt aus der Ravensburger Serie ministeps®, die exakt auf die geistige, motorische und seelische Entwicklung von Babys und Kleinkindern bis drei Jahre abgestimmt ist. Sie kostet rund 17 Euro und ist im Spielwarenhandel zu haben.