„Deutscher Kinderspielpreis 2009“ geht an Burg der 1000 Spiegel

KOSMOS - Oktober 2009


Das im Februar 2009 bei KOSMOS erschienene Kinderspiel Burg der 1000 Spiegel erhält im Rahmen der Spiel in Essen den „Deutschen Kinderspielpreis 2009“. Damit hat das Spiel eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Brett- und Kartenspiel-Neuheiten gewonnen. Die Auszeichnung versteht sich als Kulturpreis, bei dem Verbraucher, Journalisten, Händler und Spielekreise zur Stimmabgabe aufgerufen werden.

 

Burg der 1000 Spiegel vom Spielerpaar Inka und Markus Brand hält eine innovative Spiegel-Spielidee für Kinder ab sechs Jahren bereit. Der freundliche Vampir Victor haust auf einer riesigen Vampirburg. Doch die Burg der 1000 Spiegel hat so viele Zimmer, dass er sich kaum zurechtfindet! Wie soll er da nur sein Lexikon der grusligsten Vampire wiederfinden? Und in welchem Raum steht noch mal die Schatztruhe und wo verflixt hat sich sein Hund Vampi versteckt? Die Kinder sollen Victor helfen, alles wiederzufinden. Durch das offene Burgfenster spähen sie ins Innere der Festung. Durch geschicktes Nutzen der in den Korridoren hängenden Spiegel können sie in jeden noch so kleinen Winkel schauen und sehen, was dort versteckt ist.

Kinder erhalten mit diesem Spiel auf unkomplizierte Weise einen faszinierenden Einblick in die Welt der optischen Phänomene. Noch mehr Hintergrundwissen bringt die Spielanleitung. Kindgerecht wird in ihr erklärt, wie Spiegelungen zustande kommen. Durch den dreidimensionalen Aufbau des Spiels entsteht eine tolle Burg-Atmosphäre! Dem spannenden Spiegel-Abenteuer steht somit nichts mehr im Weg. Das Spiel für 2-4 Spieler ist seit März 2009 für ca. 29,99 € im Handel erhältlich.