Revell: Clone Wars für Einsteiger und Fans

Revell - Oktober 2009
 
 

Auch 30 Jahre nach der Kino-Premiere hat die Star Wars-Saga von Hollywood-Regisseur George Lucas nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Mit den Star-Wars Wochen im Free-TV ist sie zur Zeit wieder in aller Munde. Auch für Revell ist Star Wars 2009 wieder ein Schwerpunktthema. Gleich fünf originalgetreue Clone Wars Weltraumfighter entsendet der Marktführer im November in die Modellbau-Galaxis und setzt damit die erfolgreiche Linie der leicht zu bauenden Star Wars-Steckbausätze fort. Die easykit Weltraumfighter sind bereits originalgetreu bemalt und dekoriert. Ohne kleben werden die Bauteile einfach nur zusammengesteckt und schon stehen sie für neue galaktische Abenteuer bereit.

Die einsitzigen Jedi Starfighter von Anakin und Obi Wan sind die Standardtransportmittel des Ordens. Sie sind nur sehr schwach bewaffnet, da die Jedi sich der Konfliktlösung und nicht dem bewaffneten Kampf verschrieben haben. Dafür sind sie sehr wendig und leicht zu manövrieren. Beide Modelle erscheinen in der vom Kinofilm bekannten etwas kantigen Ausführung. Das Republic Gunship ist ein taktischer Transporter, mit dem sehr schnell und auch bodennah der Transport von Klontruppen durchgeführt werden kann. Komplettiert werden die Clone Wars-Neuheiten mit dem Magna Guard Fighter und dem V -19 Torrent Starfighter. Alle Weltraumfighter werden mit einer transparenten Kanzel gebaut und verfügen über eine Pilotenfigur und einen Displayständer. Ab Oktober sind die Steckbausätze im Spielwarenhandel erhältlich.