Neuigkeiten der Jury Spiel des Jahres im Oktober 2009

Spiel des Jahres - Oktober 2009
 

Tom Werneck scheidet aus der Jury aus
Tom Werneck, Jahrgang 1939, ist mit Wirkung vom 30. September 2009 aus der Jury ausgeschieden. Der passionierte Flieger, Skifahrer und Spieler war 29 Jahre in der Jury aktiv. In den 80er Jahren hatte er seine Mitgliedschaft für kurze Zeit, zwei Jahre, ruhen lassen. Mit Werneck verlässt nun auch das letzte Gründungsmitglied den Verein Spiel des Jahres. Neben seiner Tätigkeit als Jury-Mitglied entwickelte er nach eigenen Angaben mehr als vierzig Spiele und verfasste zahlreiche Bücher, darunter auch den in der Szene wohlbekannten „Leitfaden für Spieleerfinder“.

Karsten Grosser wird neues Mitglied der SdJ-Jury
Neu in den Verein aufgenommen wird, als Mitglied der sogenannten „roten Jury“: Karsten Grosser. Grosser, Jahrgang 1971, hat in Oldenburg Mathematik studiert, entschied sich nach dem Abschluss seines Studiums dann aber für den Journalismus und volontierte bei der Nienburger Tageszeitung „Harke“. Seit 2005 ist Karsten Grosser Nachrichtenredakteur bei der Neuen Osnabrücker Zeitung und berichtet dort u. A. auch äußerst kompetent, regelmäßig und kritisch über neue Spiele.

Die „rote Jury“, der Karsten Grosser nun angehört, widmet sich ausschließlich der Beurteilung von Spielen, die für das „Spiel des Jahres“ in Frage kommen. Mitglieder der „blauen Jury“ (Kinderspiel des Jahres) hingegen widmen sich allein dem Kinderspiel.

Frank Riemenschneider wird neuer Kinderspielbeirat
Als neues Mitglied in den Beirat für das Kinderspiel des Jahres wird Frank Riemenschneider, Duisburg, aufgenommen. Riemenschneider, Jahrgang 1968, schreibt seit fünf Jahren für das Internetportal „Reich der Spiele“ und widmet sich dort vor allem dem Genre des Kinderspiels. Ebenfalls im „Reich der Spiele“ bloggt Frank Riemenschneider sehr intensiv zum Thema „Spiele“.