Intertek Praxisseminar - „Consumer Product Safety Improvement Act” – Update

Intertek - Oktober 2009

 
Praxisseminar - Update
CPSIA - Neues Produktsicherheitsgesetz in den USA

Datum: 17.11.2009 von 9:30 – 15:30 Uhr
Hotel VICTORIA Nürnberg
Königstraße 80
90402 Nürnberg

Bedeutung geht über Spielwaren weit hinaus

In den USA trat am 14.08.2008 ein neues Gesetz zur Sicherheit von Konsumgütern in Kraft. Es gibt der Verbraucherschutzbehörde Consumer Product Safety Commission (CPSC) deutlich mehr Befugnisse und verleiht ihr zusätzliche Aufgaben, verbietet Blei und Kunststoffweichmacher in Spielzeug und anderen Erzeugnissen für Kinder und sieht bei Verstößen drastisch erhöhte Strafen vor. Der Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) gibt neue Bedingungen für Hersteller vor, die ihre Artikel in den USA vertreiben möchten. Jedes Produkt muss demnach von einem zugelassenen unabhängigen Labor, wie z.B. Intertek, geprüft werden, bevor es in den USA in Verkehr gebracht werden darf.

Der CPSIA betrifft mehr als 15.000 Verbrauchsgüter, welche in den Bereichen Haushalt, Sport, Freizeit und Schule verwendet werden.

Der CPSIA bildet nach Einschätzung neutraler Juristen die umfassendste Überarbeitung des US-amerikanischen Produktsicherheitsrechts seit 1972, als die CPSC durch den Consumer Product Safety Act (CPSA) gegründet worden war. Das neue Gesetz hat eine viel breitere Auswirkung und berührt potenziell alle Hersteller, Importeure, Vertriebsunternehmen und Einzelhändler von Konsumgütern.

Zu den augenfälligsten Bestimmungen des CPSIA gehören die weitgehenden Verbote von Blei und Kunststoff-Weichmachern (Phthalaten) in Erzeugnissen für Kinder, unabhängige Prüfungen und Zertifizierungen von Importprodukten für Kinder, neue Warnungen bei Werbung und auf Internetseiten für Spielzeug und Spiele, wesentlich erhöhte Bußgelder, mehr Befugnisse der CPSC für Produktrückrufe sowie stärkere Bemühungen zur Durchsetzung der Produktsicherheitsgesetze durch Einbeziehung anderer Bundesbehörden, ausländischer Produktsicherheitsbehörden und Gesundheitsbehörden der Bundesstaaten.

Deutsche und internationale Unternehmen sind wegen dieser Entwicklung alarmiert; in diesem Praxisseminar klärt Intertek daher den Einfluss des Consumer Product Safety Improvement Acts auf das Alltagsgeschäft im Handel mit den USA. Insbesondere wird in diesem „Update-Seminar“ über alle Neuigkeiten, die  nach dem letzten großen Stichtag vom 14.08.2009 bekannt sein müssen, informiert (Stichwort: Lead in Paint, Lead in Substrate und Tracking Labels)!

Intertek ist ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für ein breites Spektrum an Branchen weltweit. Intertek bietet Fachkenntnisse, Ressourcen und eine globale Reichweite, um seine Kunden durch ein Netzwerk von mehr als 1.000 Laboren und Büros mit über 24.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern zu unterstützen. Intertek verfügt über das z.Zt. weltweit grösste Netzwerk an CPSIA-akkreditierten Laboren mit Standorten u.a. in den USA, China, Türkei, Grossbritannien und Deutschland.

Der Download mit dem Anmeldeformular steht hier zur Verfügung:

Anmeldeformular (*.pdf 21 KB)