Deutscher Spiele Preis - Das Jahresergebnis 2009

Friedhelm Merz Verlag - November 2009
 

 
Von Krise keine Spur! Mit einem Rekordergebnis von 152.000 Besuchern gingen am 25. Oktober die 27. Internationalen Spieltage SPIEL '09 mit COMIC ACTION zu Ende. Schon im Vorfeld konnte die Messe eine Rekordbeteiligung von 763 Ausstellern aus 31 Nationen vermelden. In Zeiten, in denen andere Branchen Rückgänge zu verzeichnen haben, beweist die Spieleindustrie ganz ohne Abwrackprämie Krisenfestigkeit und geht gestärkt und optimistisch in das diesjährige Weihnachtsgeschäft.

 

Mit einem Rekordergebnis von 152.000 Besuchern gingen am 25. Oktober die 27. Internationalen Spieltage SPIEL '09 mit COMIC ACTION auf dem Essener Messegelände zu Ende. 763 Aussteller aus 31 Nationen zeigten kurz vor dem für die Branche so wichtigen Weihnachtsgeschäft vier Tage lang Tausende von Gesellschaftsspielen - darunter mehr als 600 Neuheiten und Weltpremieren.

Spielbegeisterte, Fachhändler, Pädagogen und Vertreter öffentlicher Einrichtungen aus dem In- und Ausland strömten in die Essener Messehallen und informierten sich über die Neuheiten des Jahres. Die Stände der Hersteller wurden bereits kurz nach Eröffnung regelrecht belagert, Kurse und Wettbewerbe fanden begeisterten Anklang.

Die Spiele vieler Anbieter waren bereits am Freitag vergriffen, so dass kurzfristig Ware nachgeordert werden musste, um auch am Wochenende verkaufen zu können. Die Aussteller bilanzierten nicht nur ein ausgezeichnetes Kauf- und Ordergeschäft. Auch die zahreich getätigten Lizenzgeschäfte mit dem europäischen Ausland, den USA und Asien versprechen ein erfolgreiches Jahr.

So sieht auch Michael Hopf, Vorsitzender der Fachgruppe Spiel, in der die führenden Spieleverlage zusammengeschlossen sind, dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäft mit großem Optimismus entgegen und bilanziert: "Die ausgezeichnete Stimmung auf der SPIEL '09, der neue Besucherrekord und eine riesige Medienresonanz lassen ein sehr starkes Weihnachtsgeschäft erwarten."

Sehr gut besucht war auch die diesjährige COMIC ACTION. Lange Schlangen bildeten sich vor den Ständen, an denen weltberühmte Comic-Künstler wie der Emmy-Preisträger Phil Ortiz, Clint Langley, Joseph Michael Linsner und viele andere zeichneten und signierten. Am Samstag kamen Hunderte Besucher, um an einem Cosplay teilzunehmen. Sie stellten ihre Comic-Lieblingsfigur möglichst originalgetreu in Kostümen dar und trugen zahlreiche Sketche und Monologe vor.

Dominique Metzler, Geschäftsführerin des veranstaltenden Friedhelm Merz Verlages ist sich sicher: "Die SPIEL '09 und das auf der Messe ausgezeichnete Order- und Lizenzgeschäft hat gezeigt, dass Gesellschaftsspiele ungebrochen boomen. Deutsche Brettspiele sind auch zu einem Exportschlager geworden. In Zeiten, in denen über Quoten deutscher Popsongs nachgedacht wird und sich das Goethe-Institut um Übersetzungen deutscher Literatur sorgt, sind deutsche Brettspiele wohl eines der erfolgreichsten deutschen Kulturgüter. Die SPIEL ist für nationale und internationale Spieleverlage DER jährliche Treffpunkt. Hier wird die "Faszination Spiel" Jahr für Jahr erlebbar. Und von hier aus wird sie in die ganze Welt getragen und sorgt letztendlich dafür, dass in immer mehr Ländern gespielt wird. So wächst der globale Brettspielmarkt kontinuierlich, und die Internationalen Spieltage können Jahr für Jahr eine steigende Auslandsbeteiligung verzeichnen. Ich bin schon heute überzeugt, dass auch die SPIEL '10 erfolgreicher denn je an den Start gehen wird".

Die nächste SPIEL mit COMIC ACTION findet vom 21.10.-24.10.2010 in der Messe Essen statt.