Carson erklärt: 2,4-Gigaherz-Funktechnik für maximale Sicherheit

Carson Model Sport - November 2009

 
Ab jetzt wird störungsfrei gefunkt - CARSON-MODEL SPORT erklärt die 2,4-Gigaherz-Technik

 

So mancher RC-Modellbauer hatte mit seiner Fernbedienung bisher ein Problem: Für die Funkübertragung nutzte man bisher nur vier unterschiedliche Frequenzbänder. Je nach Einsatz wurde mit 27, 35, 40 oder 72 Megaherz gefunkt. Um Frequenz-Dopplungen und dadurch Störungen zu vermeiden, wurden die Anlagen mit Steckquarzen aufeinander abgeglichen. Absolute Sicherheit bot das nicht und so manches Auto hat durch falsche Signale in eine andere Richtung gelenkt, Modellflugzeuge brachte es manchmal gar zum Absturz. Mit der neuen 2,4-Gigaherz-Funktechnik gehört dies der Vergangenheit an. CARSON-MODEL SPORT erklärt die wichtigsten Unterschiede und Neuheiten.

Ein großer Vorteil ist die Sicherheit dieses Funksystems. Sender und Empfänger werden per Codierung einmalig aufeinander abgestimmt und zusätzlich sucht sich die neue Technik direkt nach dem Einschalten den nächsten freien Kanal. Doppelte Belegungen sind daher ausgeschlossen und die Codierung hält Fremdsignale außen vor, ein unfreiwilliges Abbiegen wird somit unmöglich.

Wer eine 2,4-GHz-Fernbedienung in der Hand hält, wird sich zudem über die extrem kleine Antennen wundern. Das ergibt sich durch die kurze Wellenlänge, mit der das System funkt. Auch die langen, teils optisch doch störenden, Antennen an den Fahrzeugen erübrigen sich. Mit der neuen Technik können die kurzen Empfangskabel „unsichtbar“ unter der Karosserie verlegt werden.

Auch die Menge der gleichzeitig betreibbaren Sender und Empfänger steigt mit 2,4-GHz-Technik deutlich an. Das Band reicht von 2400 bis 2483,5 Megaherz. Zwischen den Kanälen wird immer 1 MHz Abstand benötigt. Daraus ergibt sich, dass über 80 Modelle zeitgleich bewegt werden können. Ein großer Vorteil bei Flugschauen oder Rennveranstaltungen.

CARSON-MODEL SPORT bietet 2,4-GHz-Systeme bereits ab 80 Euro an. Am RC-Modell wird einfach der Empfänger ausgetauscht. Akku und Regler bleiben erhalten. Für ambitionierte RC-Piloten sind auch leistungsfähigere Systeme mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten im Angebot, die zusätzliche Steuerbefehle senden können.