 |
|
Die Spieler ziehen ihre Figuren über den Spielplan. Auf jedem Feld werden sie aufgefordert, eine der 300 Karten aus sechs Themenkategorien (Essen & Trinken, Dichtung & Wahrheit, Dies & Das, Sport & Spiel, Gesehen & Gehört, Life & Style) zu ziehen. Auf jeder Karte stehen 2 Begriffe oder Namen und die spannende Frage: wer oder was war zuerst da? Kann der Spieler die Frage richtig beantworten, darf er die Karte behalten, gibt er die falsche Antwort, kommt die Karte wieder auf den Stapel zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Wer von jeder Kategorie eine Karte behalten konnte und dann als erster das Start/Ziel-Feld in der Mitte des Spielplans erreicht, gewinnt.
„Huhn oder Ei“ ist ein kniffeliges Triviaspiel, das sich leichter anhört als es ist. Was war zuerst da? Der Schneeschuh oder der Tennisschläger? Wiener Schnitzel oder Wiener Würstchen? Tokio Hotel oder hotel.de? Auf der Kartenrückseite gibt viele Informationen und Erklärungen zu den Begriffen und natürlich die richtige Antwort. Die Themenkategorien und Begriffsauswahl wurde so gewählt, dass auch junge Spieler eine gute Chance auf den Sieg haben. Bei „Huhn oder Ei“ lernt man unter Garantie eine Menge dazu. Die große Auswahl an Fragen garantiert, das „Huhn oder Ei“ auch nach der x-ten Partie noch verblüffend und spannend bleibt.
„Huhn oder Ei“ eignet sich für 2 bis 4 Spieler oder Teams ab 10 Jahren, dauert ca. 30 Minuten, ist seit Oktober 2009 im Handel uns kostet 19,95 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). |