NOCH: mymocom ist online

NOCH - November 2009
     
  • Die Vielzahl negativer Nachrichten sollte nicht darüber hinwegtäuschen, daß das Modellbahnhobby lebt. Eindrucksvoller Beweis des großen Zuspruchs sind die extrem gut besuchten Messen und Ausstellungen.
  • Am 15. Oktober 2009 ist mit www.mymocom.com eine einzigartige Online-Community für Modellbahn- und Dioramenfans gestartet.
  • Jeder Anlagen- und Dioramenbauer kann auf mymocom.com seine Arbeiten präsentieren und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
  • Die Fachzeitschriften „Eisenbahn-Journal“, „MIBA“ und „Der Modelleisenbahner“ sind die Medienpartner von mymocom.com.
  • Vom 15.10.09 bis zum 31.03.2010 läuft der mymocom-Cup bei dem die Teilnehmer einzigartige und wertvolle Preise gewinnen können.

Die Modellbahnbranche produziert zur Zeit nicht sehr viele positive Nachrichten. Die Dominanz der negativen Nachrichten sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Modellbahn nach wie vor ein lebendiges Hobby mit einer sehr großen Anhängerschaft ist. Wie groß die Begeisterung für das Modellbauhobby ist, kann man eindrucksvoll auf Großveranstaltungen wie dem „MÄRKLIN-Treff“ in Göppingen, der „Intermodellbau“ in Dortmund oder der „Modellbahn“ in München erfahren wo sich zigtausende begeisterte Hobbyisten ein Stelldichein geben.

Diese Großveranstaltungen, auf denen auch einige auserwählte Hobbyisten ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit präsentieren dürfen, stehen in einem krassen Gegensatz zum Alltag der meisten Bastler. Die Werke von Modellbahnern und Dioramenbauern entstehen nahezu ausnahmslos abseits jeglicher Öffentlichkeit im privaten Umfeld. Nachdem hunderte Stunden Arbeit und enorme Geldbeträge investiert wurden, verhindern widrige Umstände wie ein zu schmaler Türrahmen oder ein nicht für den Transport ausgelegter Unterbau jegliche öffentliche Präsentation.

Als natürliches Publikum für diese privaten Kunstwerke verbleiben also Ehepartner, weitere Familienmitglieder und bestenfalls der Freundeskreis. Angesichts des mangelndes Fachverständnisses und des vermutlich geringen Interesses ist dies für den ambitionierten Bastler mit Sicherheit keine sehr reizvolle Perspektive.

An genau dieser Stelle setzt mymocom, eine Initiative der Firma NOCH die letztlich der gesamten Branche zugute kommen soll an. Seit Mitte Oktober, rechtzeitig zur Modellbahnsaison 2009/10, ist eine absolut neuartige Modellbau-Community online. Unter der Internetadresse www.mymocom.com wird dem Modellbahner und Dioramenbauer die Möglichkeit eröffnet, seine Projekte im Netz zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und auszutauschen.

Innerhalb von weniger als einem Monat haben sich bereits über 1.000 Fans bei mymocom angemeldet und mehr als 300 Projekte (Modellbahnen und Dioramen) in der Community zur Diskussion präsentiert.
Dabei geht mymocom weit über ein reines Bilderbuch schöner Modellbahnanlagen und Dioramen hinaus. mymocom ermöglicht es, die Arbeiten der Community-Kollegen zu bewerten und ein Feedback für die eigene Modellbahn bzw. das eigene Diorama zu erhalten. Zudem können Modellbaubegeisterte dank der Profilsuche Gleichgesinnte finden.
Nach der Registrierung hat jeder Nutzer die Möglichkeit eigene Projekte, also Modellbahnanlagen oder Dioramen in der Community zu präsentieren. Dabei können Bilder, Texte und über einen YouTube Kanal auch Videos ins Netz gestellt werden.
Außerdem kann der registrierte Benutzer die Arbeiten seiner Community-Kollegen fachmännisch bewerten.

Die Idee hinter diesem Portal ist, dass jeder Modellbauer die Möglichkeit haben soll, das Ergebnis seiner Arbeit, nämlich seine Modellbahnanlage oder sein Diorama Gleichgesinnten zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Konstruktive Kritik durch andere Community-Mitglieder soll dabei helfen, die eigenen modellbauerischen Fähigkeiten weiter auszubauen und das eigene Projekt zu perfektionieren. Hierzu bietet die Community die Möglichkeit ein eingestelltes Projekt zu archivieren - also quasi aus dem Wettbewerb um das schönste Modell zu nehmen - zu überarbeiten und anschließend als neue Version erneut zur Diskussion zu stellen.

Der Austausch unter Gleichgesinnten auf mymocom bietet dem Modellbauer zwei Vorteile: Zum einen erfährt er Anerkennung für seine Arbeit, die ansonsten im heimischen Bastelkeller bestenfalls von der Familie und guten Freunden begutachtet würde. Zum anderen hat er die Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten durch den Austausch mit Gleichgesinnten weiter zu entwickeln.

Mymocom ist gleich mit einem Paukenschlag gestartet: Vom 15.10.09 bis zum 31.03.2010 findet der große „mymocom-Cup“ statt. Die zehn Community-Mitglieder deren Modelle zum Stichtag am 31. März 2010 am besten bewertet sind, erhalten für ihre herausragenden Arbeiten attraktive Preise. Der exklusive Hauptpreis ist ein zweitägiger Hamburg-Trip (Eigenanreise) mit einem Besuch des Miniatur-Wunderlandes und als Highlight einer „Hinter den Kulissen“ Führung durch den Wunderland-Macher Frederik Braun persönlich. Weitere attraktive Preise sind Teilnahmen an Modelllandschaftsbau-Seminaren, Jahresabos der Fachzeitschriften „MIBA“, „Eisenbahn-Journal“ und „Der Modelleisenbahner“ und Warengutscheine über Modell-Landschaftsbauartikel im Wert von über € 1.500.