| ||
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Oktober 2009 nominal 3,2% und real 2,0% weniger um als im Oktober 2008. Dabei wurde bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal 3,3% und real 2,0% weniger als im Vorjahresmonat abgesetzt, beim Facheinzelhandel mit Lebensmitteln lagen die Umsätze nominal und real jeweils um 2,3% niedriger. Auch im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln wurde im Oktober 2009 nominal und real weniger als im Vorjahresmonat umgesetzt (nominal und real jeweils – 1,2%). Dazu hat insbesondere ein deutlicher Rückgang des Umsatzes im Sonstigen Einzelhandel (nicht in Verkaufsräumen) beigetragen, der maßgeblich durch den Brennstoff-Handel vom Lager bestimmt wird. Eine nominale und reale Umsatzsteigerung gegenüber Oktober 2008 erzielten dagegen der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren (nominal + 6,9%, real + 5,2%), der Einzelhandel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf (nominal + 2,5%, real + 0,8%) und der Sonstige Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (nominal + 1,0%, real + 0,2%). Von Januar bis Oktober 2009 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 2,5% und real 1,8% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt. |