| |||
Ecken, Kanten, dicke Backen – das waren die 1980er Jahre im Automobilbau. Auf die Spitze getrieben wurde das Spiel mit der Kastenform vom italienischen Traditionshersteller Lancia in Form des beliebten Delta-Modells. Vor allem die Rallyefahrzeuge mit ihren extrem weit ausgestellten Radhäusern prägten dieses Bild nachhaltig und galten aufgrund von sechs Marken-WM-Titeln als Ikonen ihrer Zeit. Grund genug sogar in Japan beim Modellbauhersteller Tamiya, den ruhmreichen Delta Integrale als ferngesteuertes Fahrzeug in sein Programm aufzunehmen.
Serienmäßig treibt den Tamiya Delta Integrale ein Elektromotor des Typs 540 an, das Getriebe besitzt vier mögliche Untersetzungen. Damit hat der Modell- Motorsportler in jeder Situation genügend Vortrieb. Leistungshungrige finden wie bei Tamiya üblich eine ganze Palette von Tuningoptionen. Ganz neu im Programm ist das speziell für das DF-03Ra entwickelte Dämpferbrückenset aus leichtem Carbon. Für ein realistisches Renngefühl kann der auch einzeln erhältliche Karosseriesatz im Farbton PS1 White lackiert werden und natürlich sind auch der speziell geformte Heckspoiler, die Spiegel, der Kühlergrill und die Beklebungen für das 1:10-Modell originalgetreu nachempfunden. Mit all diesen würzigen Zutaten dürfte es jedem Racer leicht fallen, sich wie Didier Auriol zu fühlen, der mit dem Delta Integrale 1992 die legendäre Rallye Monte Carlo gewann. |