Insolvenzverwalter Pluta: Gute Geschäftszahlen bei Märklin

BRANDORA Redaktion - 13. Januar 2010

 
Gutes Weihnachtsgeschäft
Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens positives EBIT erwirtschaftet

 

Das insolvente Unternehmen Gebr. Märklin & Cie. GmbH konnte sich seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 31.03.2009 stabilisieren und hat eine Vielzahl von Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich zum Abschluss bringen können. „Der überwiegende Teil der angestrebten Ziele wurde erreicht oder sogar übertroffen“, erklärte Insolvenzverwalter Michael Pluta anlässlich der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen. So wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 (1. Januar bis 31. Dezember) ein Umsatz von 110 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen liegt deutlich im positiven Bereich.

Der Cash-Flow ist ebenfalls positiv, die Liquiditätssituation ist stabil mit nach wie vor positiver Tendenz.

Trotz eines konsequenten Sparkurses wurde auch in 2009 in erheblichem Umfang in den Markt, das Produktprogramm, die Produktqualität und die Prozessoptimierung investiert, um die nach wie vor bestehende Marktführerschaft zu gewährleisten. Pluta betont: „Trotz der guten Geschäftszahlen wissen wir, dass wir uns nicht auf dem Erfolg ausruhen können.”

Restrukturierungsprozess wird in 2010 fortgesetzt

Der Restrukturierungsprozess wird im kommenden Jahr konsequent weitergeführt, um weitere, bereits definierte Verbesserungspotentiale zu realisieren.

Einen weiteren positiven Impuls erwartet Pluta von der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang Februar, auf der Märklin mit neuen, attraktiven Produkten und technisch innovativen Systemerweiterungen den Erwartungen der Kunden und Fachhandelspartnern aber auch den eigenen Ansprüchen gerecht werden will. "Wir haben viel Geld in echte Neuheiten investiert", so Pluta. Fans dürften sich auf rund 400 Neuerscheinungen freuen - so viel wie im vergangenen Jahr.

Der Insolvenzverwalter versucht nach früheren Angaben, für Märklin 60 Mio. Euro zu erlösen. Zum Stand der Verhandlungen wollte er sich nicht äußern.

dpa: 7 Millionen EURO Gewinn

Die Deutsche Presse-Agentur hat, mit Berufung auf gut informierte Kreise, bekanntgegeben, dass der Modelleisenbahnproduzent Märklin (Göppingen) von Anfang April bis Ende des vergangenen Jahres sieben Millionen Euro Gewinn (EBIT) erwirtschaftet hat. Im kompletten Jahr 2008 hatte Märklin noch einen Verlust in Höhe von 18 Millionen Euro verbuchen müssen.

Der Umsatz im Jahr 2009 belief sich demnach auf 110 Millionen Euro, während es im Jahr davor noch 128 Millionen waren.

Spur-0-Hersteller Lionel interessiert sich für Märklin

Nach SÜDWEST-PRESSE-Informationen zeigt auch der amerikanische Traditionsbetrieb und Spur-0-Hersteller Lionel Interesse an Märklin. Kurz vor Weihnachten habe eine Delegation der Firma die Produktionsstätten in Göppingen und im ungarischen Györ besucht, berichten Firmeninsider. Wie von FERPRESS, der Internationalen Eisenbahn-Presse-Vereinigung, zu erfahren war, befanden sich Märklin-Verkaufsleiter Lars Schilling und Märklin-Finanzbereichsleiterin Kümmerle Mitte Dezember auf Einladung von Lionel in den USA.