Kräfte bündeln in der Krise: Die Rolle der EK im Finanzverbund

EK/servicegroup - Januar 2010

 
Prominent besetzte Vorabendveranstaltung zur Trend- und Servicemesse EK LIVE

Bevor am 22. Januar die Hauptmesse der EK/Servicegroup wieder ihre Pforten für die Fachbesucher öffnet, lädt die Bielefelder Verbundgruppe ihre wichtigsten Gremienvertreter bereits am Vortag zu einem Messerundgang mit anschließender exklusiver Abendveranstaltung ein.

Unter dem Motto „Kräfte bündeln in der Krise: Die Rolle der EK im Finanzverbund“ treffen sich Aufsichtsräte, Beiräte und Erfa-Sprecher mit den EK-Führungskräften zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch im Messezentrum. Ganz dem besonderen EK-Netzwerkgedanken verpflichtet, wurde der Schwerpunkt des Abends bewusst auf die „Vernetzung der Netzwerke“ gelegt. Sinnbildlich für ein erfolgreiches Beispiel dieser Vernetzung wird der EK-Finanzverbund dabei im Fokus stehen.

Als prominente und versierte Gastredner konnten für den Abend der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sowie das Vorstandsmitglied des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV e. V.) Moritz Krawinkel gewonnen werden. Gewohnt pointiert und unterhaltsam werden sie die grundsätzliche Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Banken und Unternehmen zur Bekämpfung der Kreditklemme aus Sicht von Politik und Finanzwesen erläutern.

Für die EK/Servicegroup wird der Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink am Beispiel des EK-Finanzverbundes aufzeigen, warum die Vernetzung des EK-Finanznetzwerks mit dem Netzwerk der Kreditinstitute und Kreditversicherer gerade jetzt in der Krise ein echter Wettbewerbsvorteil für die Mitglieder von Verbundgruppen wie der EK ist. Schließlich baut die EK im harten Wettbewerb neben ihren auf der EK LIVE demonstrierten Kernkompetenzen als Beschaffungsverbund, Systemgeber und Kompetenz-Netzwerk seit vielen Jahren auf ein solides finanzwirtschaftliches Fundament und gibt ihren Mitliedern finanziellen Halt.

Zentraler Bestandteil ist dabei die überzeugende Eigenkapital-Ausstattung, die EK als Verbundgruppe in hohem Maße von Fremdkapital unabhängig macht und gleichzeitig zu einem sehr guten Rating beiträgt, wovon wiederum der Händler als EK-Mitglied bei der Kreditaufnahme profitieren kann. Mit dem notwendigen professionellen Know-how, unterstützt durch leistungsstarke und spezialisierte Gesellschaften wie die EK-Tochter WSG (Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH) und den entsprechenden Finanzmanagement-Instrumenten stärkt die EK/Servicegroup den Wertschöpfungsprozess ihrer Mitglieder damit nachhaltig.

Kein Wunder also, dass das Thema EK-Finanzverbund auch auf der Messe EK LIVE einen zentralen Raum im DienstleistungsCenter einnimmt.