KOSMOS zieht erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2009

KOSMOS - Februar 2010

 
Das Jahr 2009 hat den KOSMOS Verlag mit seinen Experimentier-, Detektiv- und Zauberkästen, seinen erfolgreichen Gesellschafts- und Kinderspielen sowie den beliebten Kinderbüchern und Puzzles nicht enttäuscht. Erneut konnte das Stuttgarter Traditionsunternehmen seine Position im Spielwarenhandel festigen, auch wenn im Vergleich zum Vorjahr (Spiel des Jahres 2008 aus dem KOSMOS Verlag) kein Umsatzplus erzielt werden konnte. Laut Eurotoys-Zahlen konnte der Verlag im Ranking der Spielwarenhersteller seine generell gute Stellung dennoch behaupten und einen sehr guten neunten Platz belegen. Mit einem zweiten Platz bei den Reisespielen und als unangefochtene Nummer eins bei den Experimentierkästen bewiesen die Stuttgarter ihre Stellung am Markt und die Stärke ihres umfassenden Produktportfolios. Im Buchprogramm konnte nicht nur die Ratgeber-Sparte (Natur, Garten, Heimtiere, Pferde, Tauchen, Astronomie und Angeln & Jagd) punkten. Vor allem auch die Buchreihe Die drei ???, andere beliebte KOSMOS Kinder- und Jugendbücher sowie das Kinderspiel-Segment haben mit einem überproportionalen Wachstum zu diesem positiven Ergebnis beigetragen. Geschäftsführer Axel Meffert dazu: „Ein insgesamt schwieriges Jahr 2009 hat uns nicht nur infolge der Unsicherheit beim Konsumenten, sondern auch durch unvorhergesehene Entwicklungen bei manchen unserer Handelsteilnehmer, stark in Anspruch genommen, aber dennoch zu einem sehr guten Ergebnis geführt. Gestärkt schauen wir auf 2010.“

Das Frühjahrsprogramm 2010 steckt voller Innovationen und Überraschungen, mit denen KOSMOS den zu erwartenden Marktentwicklungen entgegentritt und die Konsumenten für sich gewinnen will.

Gesellschaftsspiele: 15 Jahre Die Siedler von Catan – zum Jubiläum der weltweit erfolgreichen Spiele-Familie bringt KOSMOS einen Catan-Neuauftritt mit frischem Design auf den Markt. Die neue hochwertige Sammleredition aus Holz lässt Fanherzen höher schlagen. Spannende Erweiterungen zu anderen beliebten KOSMOS Spiele-Familien wie Keltis, Ubongo und Einfach Genial machen es Konsumenten leicht, auf bereits bewährte Spiele zurückzugreifen und dennoch ein ganz neues Spielgefühl zu erleben. Neben dem Ausbau beliebter Produktsegmente greift KOSMOS auch aktuelle Trends auf: Basierend auf Stephenie Meyers erfolgreicher Vampir-Saga transportiert KOSMOS mit Twilight – Biss zum Morgengrauen und New Moon – Biss zur Mittagsstunde ein All-Age-Phänomen in den Bereich der Spiele. Insgesamt 25 Neuheiten erweitern das Spielsortiment von KOSMOS. Neben einer Diversifikation aller Produktbereiche vom Brettspiel übers Reisespiel bis hin zum Kartenspiel bereichern zusätzliche Neuerscheinungen wie das actiongeladene Snapshot und das spannende Wettlaufspiel Kopf an Kopf das umfassende Programm.

Kinderspiele: Mit den Aktionsspielen Krakenalarm und Gackerei ums Hühnerei bringt KOSMOS neue lustige Kinderspiele auf den Markt, die durch innovative Spielideen und witzige Materialien überzeugen. KOSMOS erweitert seine attraktive Produktpalette in diesem Bereich um insgesamt 20 Neuerscheinungen. Mit dem neuen Lernspiel Conni im Kindergarten können bereits 3-Jährige auf spielerische Art und Weise Neues lernen. Gespenstisch geht es hingegen bei den neuen Bring-mich-mit-Spielen Hui Buh – Der verfluchte Geheimgang oder Das kleine Gespenst zu – Spielspaß ist hier garantiert.

Kreativ & Zaubern: Kreatives Gestalten ist beliebt wie nie. KOSMOS bringt passend dazu im März 2010 in Kooperation mit dem Frech-Verlag sechs Kreativkästen auf den Markt. Mit den Topp-Bastelbüchern im Buchhandel und in Bastelfachgeschäften ist der Frech-Verlag Marktführer im Hobby- und Kreativbereich – KOSMOS kann sich hingegen schon seit Jahren als Marktführer im Bereich „Experimentieren“ behaupten. Für die neuen Kreativsets haben zwei starke Partner ihre Kompetenzen gebündelt. KOSMOS erweitert damit seine Produktrange um das Trendthema Kreatives Gestalten. Die ersten Reaktionen aus dem Handel zu diesen neuartigen und originellen Produkten sind äußerst positiv.

Im Bereich Zaubern konnte sich KOSMOS, unbemerkt von allen, zum marktführenden Anbieter entwickeln. 2010 packt der Stuttgarter Verlag den TV-Trend Street Magic in einen Zauberkasten und bietet damit „Magic to go“ an: unkomplizierte Zaubertricks, die sich überall ganz einfach umsetzen lassen. Mit der neuen preiswerten Reihe Mini Magic bringt der Verlag Bewegung an den POS und liefert große Tricks zu kleinen Preisen.

Experimentierkästen: Über 30 Neuheiten für junge Forscher zeigen die ungebrochene Wachstumsmöglichkeit im Bereich der edukativen Spielware mit hohem Spaßfaktor. Neuheiten wie Mein erstes Gewächshaus, das Schülerlabor Grundschule, Conni experimentiert oder Felix auf Forscherreise bieten 6- bis 8-jährigen einen tollen Einstieg in die Welt der Experimentierkästen. Moderne und umweltschonende Zukunftstechnologien wie Solar, Photovoltaik, Wasserenergie, Windkraft oder die Funktionsweise eines Stirling-Motors erklärt KOSMOS mit seinen Experimentierkästen leicht verständlich. Komplexe Sachverhalte und Fragen werden ganz einfach im experimentellen Spiel erklärt und beantwortet.

Die in Zusammenarbeit mit GEOlino entstandene Neuheit – das GEOlino Power-House – stellt für junge Forscher ab zehn Jahren Umweltschutz und Energiesparen an einem Modellhaus ganz nachvollziehbar dar. Dafür wurde diese Neuheit bereits mit einer Nominierung für den ToyAward 2010 im Bereich Ökologie und Umweltbewusstsein belohnt.

Mit dem neuen Detektivzubehör zur Die drei ???-Reihe können sich kleine Spürnasen auf die Lauer legen. Ob Detektiv-Uhr oder mobiles Alarmsystem, Leuchthand oder Spionage-Set – die hochwertigen Detektivgeräte helfen jungen Ermittlern bei jedem noch so kniffeligen Fall.

Ausblick auf 2010
Die mehr als 100 KOSMOS-Neuheiten stecken voller Überraschungen und bieten dem Handel auch in 2010 wieder eine breite Möglichkeit, aus den erfolgreichen KOSMOS-Bereichen Spiele und Puzzles sowie Experimentier-, Zauber- und Kreativkästen zu wählen. „Auch wenn wir in 2010 kein Wachstum gegenüber 2009 erwarten, so wollen wir uns mit unseren Neuheiten doch von ausgetretenen Pfaden abwenden, um auch in 2010 Überraschungserfolge zuzulassen, wie es uns in 2009 mit dem ‚Die drei ???-Adventskalender’ gelungen ist. Das war Innovation pur.“, so KOSMOS-Geschäftsführer Axel Meffert.