Bei den, während der Spielwarenmesse, von ministeck präsentierten Neuheiten haben sich einige Highlights bereits jetzt schon abgesetzt. Im Sortiment der klassischen ministeck mosaik puzzles, sowie der Serie -Pins- für die jüngere Zielgruppe erfuhren die neu entwickelten Ornamente-Produkte sofort eine sehr breite Zusprache. Evolution statt Revolution, diese Philosophie kommt beim Handel und Endverbraucher gut an, gepflegte Sortimente ergänzt mit sinnvollen Neuheiten zu attraktiven Preisen sind Erfolgsfaktoren auf internationaler Ebene. Zum Thema „Afrika“ wurden neue Motive entwickelt. Mit Löwe, Giraffe, Elefant, Schlange, Papagei uvm. können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die für sie schönsten Bilder stecken. Mit der, mittlerweile im 3. Jahr befindlichen, Baustein-Serie hat ministeck gerade auf internationalen Märkten sehr große Erfolge. Die bewusst konservativ ausgewählten Spielthemen setzen auf Langfristigkeit und Internationalität. Nationale Abwandlungen der Produkte untermauern die starke Aufmerksamkeit, die man im Hause ministeck seinen Kunden entgegenbringt. War 2009 das Jahr der Baustelle im Hause ministeck, so setzt man im Jahr 2010 auf den Bauernhof. Die Reaktion der Kunden zeigt wieder einmal: Gut gepflegt, ist halb gewonnen. Mit den Giant Buildern, riesigen Bausteinen, rundet ministeck das Sortiment nach unten ab und hat nun bereits für Kinder ab dem 1. Lebensjahr attraktive Produkte – und das alles getreu dem Firmen-Motto: Spielen – Einfach . |
|
 |