EK/servicegroup gründet neue Tochter „Buch & Medien GmbH“

EK/servicegroup - Februar 2010

 
Vor gut zwei Jahren startete die EK/servicegroup (Bielefeld) ihre Leistungsoffensive in Richtung Sortimentsbuchhandel. Das rasch wachsende Interesse der Händler an einer Verbundlösung als wirtschaftlich attraktives Organisationskonzept führte bereits ein Jahr später zur Gründung der EK-Fachgruppe „LESEN & ERLEBEN“. Aktuell profitieren rund 150 buchhändlerische Betriebe von der Kooperation mit den wichtigsten Verlagen, Verlagsgruppen und Barsortimenten.

Um der anhaltend guten Entwicklung dieses Geschäftsbereiches in Zukunft noch besser gerecht zu werden, legen die Bielefelder jetzt den nächst höheren Gang ein: Ab dem 1. März 2010 stellt die neu gegründete Tochtergesellschaft „Buch und Medien GmbH“ die EK-Aktivitäten im Buchbereich auf ein noch stabileres Fundament.

Für den Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Hasebrink ist dieser Schritt nur konsequent: „Die wachsende Bedeutung des Buchthemas innerhalb der EK erfordert eine entsprechende organisatorische Infrastruktur, die wir mit der neuen Tochter schaffen. Die Buch & Medien GmbH wird ihren Platz auf der EK-Branchenplattform einnehmen und den unabhängigen Sortimentsbuchhandel langfristig stärken. Das Thema Buch ist für uns heute schon eine Erfolgsgeschichte. Die Buch & Medien GmbH ist nun der richtige Schritt zur richtigen Zeit“. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt die Entwicklung und Bereitstellung attraktiver Sortimentskonzeptionen, die für neue Umsatz- und Ertragschancen stehen – auch über das Kernthema Buch hinaus für alle Handelspartner der EK.

„Buch & Medien GmbH“ gibt Großflächenanbietern und Filialisten Kontra

 

Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft wird Dr. Stefan Vogel, vormals Führungskraft in der Buchsparte bei Thalia und seit einem Jahr bei der EK/servicegroup für das Thema Buch zuständig. Vogel hat in dieser Zeit bereits den Aufschwung der Fachgruppe „LESEN & ERLEBEN“ – bisher noch unter dem Dach der EK-Tochtergesellschaft sale & service – verantwortet und freut sich auf sein erweitertes Aufgabengebiet.

In der Kombination aus marktorientierten Serviceleistungen der EK und dem engagierten Unternehmer vor Ort sieht Vogel die Zukunft des Sortimentsbuchhandels: „Eine Zusammenarbeit mit der Buch & Medien GmbH bietet mittelständischen Sortimentern die Möglichkeit, lokale Marktauftrittskompetenz mit verbesserter Wertschöpfung und dem vielfältigen Waren- und Dienstleistungsangebot der EK zu verbinden. Wir sehen darin den Königsweg, um auch in Zukunft erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.“

Die Aktivitäten der neuen Gesellschaft laufen entsprechend auf Hochtouren. So wird die gut gestartete Systemfläche Buch jetzt vertrieblich forciert. Auf durchweg positive Resonanz bei den Händlern stößt auch das neue modulare Buchkonzept mit Bestsellerfokus im Direktbezug von den relevanten Verlagen. Darüber hinaus wird innerhalb der Fachgruppe LESEN & ERLEBEN zurzeit mit Nachdruck an einer ebenso funktionalen wie attraktiven Online-Lösung für den Buchhandel gearbeitet.

Auf der EK FUN vom 6.-8. Mai 2010 wird die jüngste Tochter der EK ihre ganze Leistungspalette erstmalig einem breiten Fachpublikum vorstellen.

Firmenkonjunkturen im Verbund

Die EK/servicegroup betreut heute europaweit rund 2.200 Handelsunternehmen in fünf Geschäftsfeldern, darunter der Bereich family rund um die Themen Spielwaren, Babybedarf, Papier/Büro/Schreibwaren (PBS) und Buch. Hier arbeiten die Bielefelder mit ihrer Tochtergesellschaft sale & service bereits seit Jahren erfolgreich im Buchsortiment für inhabergeführte Kauf- und Warenhäuser.

2009 lag der Gesamtumsatz der Verbundgruppe mit rund 1,5 Mrd. Euro – allen gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen zum Trotz – um 3,4 Prozent über dem Vorjahreswert.

Für Franz-Josef Hasebrink liegen die Gründe für das gute Abschneiden auf der Hand: „Unsere Aktivitäten richten sich immer an den Bedürfnissen der Handelspartner aus. Daher freuen wir uns weiterhin auf zahlreiche Firmenkonjunkturen – auch im Buchbereich.“