Kindertag bei idee+spiel

Idee+Spiel - Juni 2004
 

Der 1. Juni ist ein wichtiger Termin für Kinder und Eltern, denn an diesem Tag wird in Deutschland der Kindertag gefeiert. idee+spiel hatte auch in diesem Jahr zum "Ehrentag der Kinder" spezielle Kindertags-Aktionspakete entwickelt, damit die idee+spiel-Fachgeschäfte diesen besonderen Tag mit ihren kleinen Kunden gebührend feiern konnten.

Zum Kindertag finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Viele Städte, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Geschäfte veranstalten Kinderfeste oder bieten besondere Aktionen für Kinder und Familien an. Der Kindertag soll auf die Belange und Bedürfnisse der Kinder aufmerksam machen, denn Kinder kommen oft zu kurz, weil den Eltern die Zeit fehlt, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen. Am Kindertag steht daher der Nachwuchs im Mittelpunkt und darf in vielen Familien auch den Tagesablauf bestimmen. In den neuen Bundesländern, wo der Kindertag schon seit 1950 gefeiert wird, bekommen die meisten Kinder sogar Geschenke.

idee+spiel hatte zum Kindertag 2004 zwei große Aktionspakete für die Anschlusshäuser vorbereitet. So konnten Fachhändler, die sich dazu verpflichteten, am Kindertag einen VIVA-SPoRT-Basketball-Wettbewerb zu veranstalten, ein kostenloses Aktionspaket bestellen, das nicht nur einen hochwertigen Profi-Basketballständer im Wert von 159 Euro enthielt, sondern auch das gesamte Material zur Durchführung der Aktion. Dazu gehörten neben Zeitungsanzeigen-Reprovorlagen und Plakaten auch ein entsprechender Pressetext und Kleinpreise für die Teilnehmer.

Neben dem Aktionspaket für den Basketball-Wettbewerb erhielten alle idee+spiel-Marketingpartner auch in diesem Jahr wieder kostenlos ein großes Kindertagspaket mit zahlreichen Deko-Elementen, TZ-Vorlagen für die lokale Werbung sowie Material zur Durchführung von Gewinnspielen. Für Spaß und Spannung sorgten diesmal ein großer Malwettbewerb für Kinder und das VIVA-SPoRT-Zählspiel. Viele idee+spiel-Mitglieder führen bereits seit Jahren mit großem Erfolg Veranstaltungen zum Kindertag durch, teilweise zusammen mit anderen Unternehmen aus der Umgebung. Auch in diesem Jahr wurden großes Interesse und rege Beteiligung an den Kindertagsaktionen gemeldet. Besonders der idee+spiel-Basketball-Wettbewerb kam bei den Kindern sehr gut an. Um möglichst viele Leute schon im Vorfeld des Kindertags auf die Aktivitäten der idee+spiel-Fachgeschäfte aufmerksam zu machen, enthielt das idee+spiel-Aktionspaket auch Event-Plakate, die z.B. in der Nähe von Schulen oder Kindergärten platziert werden konnten.

idee+spiel-Geschäftsführer Otto E. Umbach freut sich, dass sich der Kindertag am 1. Juni mittlerweile auch in den alten Bundesländern etabliert hat:

  "idee+spiel engagiert sich seit vielen Jahren intensiv für den Kindertag. Wir unterstützen unsere Fachhändler nicht nur mit kostenlosen Aktionspaketen, sondern beraten sie auch bei der Planung und Ausrichtung eigener Veranstaltungen. In unseren Werbemitteln wird mit speziellen Themenseiten auf den Kindertag hingewiesen. Unser Ziel ist es, den Kindertag am 1. Juni noch bekannter zu machen, damit er ähnlich wie der Muttertag zu einer festen Einrichtung wird."

Der Kindertag bietet den idee+spiel-Anschlusshäusern eine gute Gelegenheit, sich als moderne, kundenorientierte Unternehmen zu präsentieren und zusätzliche Umsätze zu generieren. Mit Aktionen und Veranstaltungen zum Kindertag wird nicht nur der lokale Bekanntheitsgrad der Fachgeschäfte erhöht und die Kundenbindung gefestigt, es können auch neue Kunden gewonnen werden. Darüber hinaus haben die Fachhändler am Kindertag die Möglichkeit, Produkte aus ihrem Sortiment "live" vorzustellen und so den Verkauf anzukurbeln.