„Raus die Maus!“ ist das neue Anlegespiel von IQ-Spiele, bei dem man richtig schnell sein muss. Dabei dreht sich alles um Minimalpaare - also kleinen Unterschieden zwischen Wörtern. Neben einem rasanten Spielverlauf verspricht das Lernspiel eine effektive Förderung der Lesekompetenz. Eine langsamere Spielmöglichkeit nimmt das Tempo heraus, und die sprachfreie Juniorvariante ist bereits ab 5 Jahren spielbar.
 |
|
„Raus die Maus!“ ist ein Wortspiel rund um Minimalpaare. Zwei Wörter, die sich in nur einem Buchstaben unterscheiden, nennt man Minimalpaar. Für das Erlernen des Lesens und einer sicheren Wortschatzkompetenz ist es wichtig, treffsicher kleine Unterschiede in Buchstabenfolgen und Wortbedeutungen erkennen und benennen zu können.
Um dies zu trainieren, hat Susanne Galonska aus Ihrer mehr als 30jährigen Berufserfahrung aus der Logopädie und Lerntherapie „Raus die Maus!“ entwickelt. Das dahinter liegende Konzept wird dabei mit einer ganz einfachen Spielidee umgesetzt:
Der Spieler, der an der Reihe ist, darf seine Karten an bereits ausliegende Karten anlegen, wenn sie sich in genau einem Buchstaben an genau der gleichen Stelle unterscheiden. Aber man muss schnell sein, denn man darf nur so lange anlegen, bis der linke Nachbar seine erste Karte gefunden und angelegt hat. Wer als erstes keine Karten mehr hat, ist Sieger. |
Die Rückseite der Karten zeigt Abbildungen statt Wörter. Mit dieser Juniorvariante kann man bereits mit Kindern ab 5 Jahren spielen, die noch nicht lesen und schreiben können.
Das Spiel richtet sich an Eltern als fetziges Spiel für die ganze Familie und für den täglichen Einsatz in Kindergarten und in der Therapie.
Für 1-6 Spieler ab 5 Jahre Schachtelgröße: ca. 23 x 18 x 4 cm Sprachen: D Autorin: Susanne Galonska. Empf. VK-Preis: 14,95 EUR Bezug: www.iq-spiele.de Kontakt: info@iq-spiele.de
|