Bei Kamisado wird es dagegen taktisch: Mit 64 Feldern, 8 Farben und 16 Türmen ziehen zwei Mitspieler hier ins Duell. Ihr Ziel ist einfach: Das Spiel gewinnt, wer mit einem seiner Türme zuerst die gegnerische Grundlinie erreicht. Der Spielreiz entsteht durch eine einfache Grundregel: In jedem Zug darf ein Turm auf dem Spielfeld so weit nach vorne ziehen, wie sein Hüter möchte. Die Farbe des Feldes, auf dem er zu stehen kommt, bestimmt anschließend aber auch die Farbe des Turms, mit dem der Gegner als nächstes an der Reihe ist. Zufall gibt es bei Kamisado nicht – jeder Zug will gut geplant sein. Dem entsprechend schult das edel ausgestattete Spiel Konzentration, Kombinationsgabe und das Gefühl für die richtige Taktik.
Auch der Hutter Trade-Vertriebspartner IQ Spiele darf sich freuen: „Wortwal“ geht in der Kategorie „ab 9 Jahre“ ebenfalls ins Rennen um den Deutschen Lernspielpreis. |
|
 |