Toys "R" Us mit verbessertem Halbjahresergebnis

Brandora Redaktion
24.08.2004
 

Der amerikanische Handelskonzern Toys "R" Us legte gestern die Halbjahreszahlen für das laufende Geschäftsjahr vor (es beginnt immer am 1. Februar). Das Unternehmen erzielte überraschenderweise einen Netto-Gewinn von 33 Millionen US Dollar gegenüber einem Verlust von 37 Millionen US Dollar im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank von 4,2 Milliarden auf 4,1 Milliarden US Dollar (3,2 Prozent). Die Umsatzerlöse der Geschäfte die mindestens seit einem Jahr geöffnet haben, fielen in den ersten 6 Monaten am amerikanischen Markt um 6,7 Prozent, wohingegen im Ausland nur ein Rückgang von 0,6 Prozent verzeichnet wurde. Ein operativer Verlust von 207 Millionen US Dollar (Gegenüber einem Gewinn von 2 Millionen US Dollar in 2003) erklärt sich vor allem durch 228 Millionen Dollar an Vorsteuer-Sonderbelastungen. Das Unternehmen berichtete außerdem, über 1,1 Milliarden US Dollar an Barmitteln zu verfügen.

Toys´R´Us befindet sich in der Heimat seit Jahren in einem harten Wettbewerb mit Discountern wie Wal-Mart und Target. So hatte Toys "R" Us vor etwa zwei Wochen mitgeteilt, in Erwägung zu ziehen, sich vom globalen Spielwarengeschäft zu trennen und sich auf die erfolgreichere Marke Babies "R" Us zu konzentrieren. Dafür sollen zunächst die beiden Sparten Toys "R" Us und Babies "R" Us operativ getrennt werden. Das gewinnbringende Baby-Segment, das verstärkt auf den Bedarf von Müttern und Babies setzt und auch Möbel beinhaltet, ist den Angriffen der Discounter nicht so intensiv ausgesetzt. Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz in diesem Bereich von 877 Millionen US Dollar (2003) auf 945 Millionen US Dollar, der Gewinn stieg um 17 Prozent auf 117 Millionen US Dollar.