Suisse Toy – Von der Barbie zum Superagenten

Suisse Toy - August 2010

 
Spielen soviel und was das Herz begehrt – das ist nur an der größten Spielwarenmesse der Schweiz vom 29. September bis 3. Oktober in Bern möglich. In vier Messehallen und auf dem Freigelände präsentiert die Suisse Toy ein breites Spektrum aus Spiel, Hobby und Multimedia. Dabei laden große Namen wie LEGO, Playmobil, Mattel, Carlit + Ravensburger und viele mehr in der Halle Spiele und Spielwaren zum Zeitvertreib ein.

An der elften Ausgabe der größten Spielwarenmesse der Schweiz können Familien und Freunde des Spielens wieder das Neuste und die beliebtesten Klassiker aus der Welt der Spiele entdecken. An den Ständen der rund 250 Aussteller erklären Profis und Fachpersonen den Besuchern die Spiele, und messen sich gleich vor Ort mit ihren Gästen.

Die Halle der Spiele und Spielwaren

Sie ist der beliebteste Treffpunkt der ganzen Messe: Die Halle der Spiele und Spielwaren. Holzspielzeuge wie Cuboro und Kapla, die Carrera-Rennbahn mit ihren schnellen Wagen, die Legosteine oder Littlest Pet Shop mit den beliebten Tierchen vermögen seit Jahren das kleine und große Publikum zu begeistern. Dieses Jahr ist erstmals auch Barbie mit von der Partie. Und das dürfte ihre Fans besonders freuen: Am Mittwoch und Sonntag verteilt Barbie exklusiv Autogramme und steht für Fotos bereit.

Das Play-Doh-Knetwerk feiert an der Messe seinen 50. Geburtstag. Die Kleinen dürfen alle Knetwerk-Neuheiten testen, zum Beispiel in einer eigenen Manufaktur: Die Knetmasse läuft über ein batteriebetriebenes Fließband und die kleinen Künstler müssen dabei jeden einzelnen Produktionsschritt überwachen. Bei Meccano wird geschraubt und gebastelt: von kleinen Mini-Fahrzeugen bis zum modernen RC 4x4 Streetfighter. Und direkt am Stand kann das Meccano Starter Kit unter Anleitung zusammen gebaut werden.

SuperAgenten sind das Topthema des diesjährigen Playmobilauftrittes. Rasante Verfolgungsjagden, gefährliche Geheimwaffen und der Sieg der Guten über die Bösen, das ist der Stoff für actionreiche Agenten-Spielträume. Heiss zu und her geht es auch bei den Hot Wheels: Alle Fahrzeugmodelle aus der TV-Serie Battle Force 5 stehen zum Ausprobieren am Start.

Kurioses in der Halle der Spiele und Spielwaren

Beim Spiel MindFlex steuert das Publikum durch Gedankenkraft einen Schaumstoffball. Der Spieler setzt sich dabei ein Sensor-Headset auf, welches die Hirnstromaktivität misst. Konzentriert sich der Spieler, steigt die Kugel auf einem Luftstrom nach oben – lässt die Konzentration nach, sinkt die Kugel. Die Aufgabe des Spielers liegt darin, die Kugel so schnell wie möglich durch einen anspruchsvollen Hindernisparcours zu navigieren. Ein Highlight am Carlit + Ravensburger Stand ist der tiptoi-Stift – ein neuartiges Lernsystem, digital und trotzdem ohne Bildschirm. Und so geht’s: Berühren die Kinder mit einem elektronischen Stift die Seiten eines Ravensburger tiptoi-Buchs, ein tiptoi-Spiel oder ein tiptoi-Puzzle an bestimmten Stellen, erwacht das Angetippte hörbar zum Leben. Der schlaue Stift liest dann passende Geschichten vor, erklärt Sachverhalte und Spiele, stellt Aufgaben oder begleitet das Thema mit lebensechten Geräuschen.

Weitere Attraktionen wie die Autogrammstunde mit Skistar Didier Cuche am Ovomaltine-Stand am Sonntag, Musikinstrumente zum Ausprobieren auf dem Yamaha-Stand oder der Unihockey-Parcours warten in der Halle der Spiele und Spielwaren. Aber auch die täglichen Treffen mit SpongeBob auf dem Stand von nickelodeon werden zum Erlebnis.